Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Nichtöffentlichkeit

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Öffentlichkeit im Jugendstrafverfahren (Doktorarbeit)

Öffentlichkeit im Jugendstrafverfahren

Strafrecht in Forschung und Praxis

Das Jugendstrafverfahren ist in Deutschland nicht öffentlich ausgestaltet. Dies bedeutet, dass die Verhandlung vor dem erkennenden Gericht einschließlich der Verkündung der Entscheidung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet. Dies ist im Jugendgerichtsgesetz ausdrücklich geregelt (§ 48 JGG).

Sinn und Zweck dieser Regelung ist es, die jungen…

Berichterstattung Jugendliche Jugendstrafrecht Jugendstrafverfahren Nichtöffentlichkeit Öffentlichkeit Öffentlichkeitsgrundsatz Öffentlichkeitsprinzip Strafrecht
Verfahrensfehler bei der Beschlussfassung des Betriebsrats (Doktorarbeit)

Verfahrensfehler bei der Beschlussfassung des Betriebsrats

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Betriebsratsbeschluss ist die einzig zulässige Form der verbindlichen Willensbildung des Betriebsrats. Weist ein solcher Beschluss allerdings Fehler auf, kann dies erhebliche Konsequenzen sowohl für den Betriebsrat, den Arbeitgeber, als auch die Arbeitnehmer bedeuten.

Das Bundesarbeitsgericht hat seine Rechtsprechung zu den Auswirkungen des formellen…

Arbeitsrecht Beschlussfassung Betriebsverfassungsrecht Kollektivarbeitsrecht Rechtswissenschaft Sphärentheorie Verfahrensfehler Wesentlichkeit
 

Nach oben ▲