Wissenschaftliche Literatur Zollrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 7 Bücher

Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
An der Festschrift haben Hochschullehrende aus allen Studienfächern mitgewirkt. Sie stellt ein Sammelwerk mit Beiträgen aus den Gebieten des Verfassungsrechts, des Verwaltungsrechts, des Europarechts, der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, des Rechts der sozialen Sicherung, des…
Digitalisierung Elektronische Kommunikation Finanzen Geldwäschebekämpfung Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Lehrerhandeln Rechnungswesen Schwarzarbeit Streamingsystem für Vorlesungen Verbrauchssteuerrecht Verwaltung Verwaltungsmanagement Zollrecht
Verschiedene Wege – gleiches Ziel? Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte und der bekannte Versender als Beiträge zur sicheren Lieferkette
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Warenströme bilden die überlebenswichtigen Schlagadern unseres globalisierten Wirtschaftssystems und damit unseres Wohlstandes. Störungen dieses komplexen und zerbrechlichen Netzes haben gravierende Folgen für alle Wirtschaftsbeteiligten. In der jüngeren Vergangenheit sind Terrorismus und organisierte Kriminalität…
Authorised Economic Operator Bekannter Versender Lieferkette Luftfrachtsicherheit Luftsicherheitsrecht Risikomanagement Sichere Lieferkette Supply Chain Supply Chain Security Unionszollkodex Verwaltungswissenschaft Zollrecht Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Eine Analyse aus Perspektive der Prinzipal-Agenten-Theorie
Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Schwarzarbeit schädigt gesetztestreue Unternehmer und Arbeitnehmer, verursacht erhebliche Einnahmeausfälle bei den Sozialkassen und fügt dem Fiskus und dem Gemeinwesen Schäden zu. Nicht ohne Grund versucht der Staat seit vielen Jahren, Schwarzarbeit einzudämmen.
Da sich Schwarzarbeit jedoch im Verborgenen…
Agency-Beziehung Betriebswirtschaftslehre Lohnsteuer Neue Institutionenökonomik Prinzipal-Agenten-Theorie Schattenwirtschaft Schwarzarbeit Sozialversicherung Staat Unternehmer Verwaltungswissenschaft Zollrecht
Der „Verwaltungsakt“ nach deutschem und nach spanischem Recht
Anforderungen an eine europäische Einzelfallentscheidung
Für die notwendige Herausbildung europäischen Verwaltungsrechts müssen insbesondere die nationalen Verwaltungsrechtsordnungen miteinander verglichen werden. So lassen sich bereits bestehende einheitliche Grundsätze und Rechtsinstitute des Verwaltungsrechts der Mitgliedstaaten feststellen. Auf Grundlage dessen…
acto administrativo Beschluss nach Ar. 288 Abs. 4 AEUV Einzelfallentscheidung Europäischer Verwaltungsakt Europäisches Verwaltungsrecht Europarecht Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Spanisches Verwaltungsrecht Transnationaler Verwaltungsakt Verwaltungsakt Zollrechtliche Entscheidung
Das Zollrecht Australiens im Lichte internationaler Warenverkehrsregelungen
Studien zur Rechtswissenschaft
Australien wird bezüglich seiner zoll- und außenwirtschaftsrechtlichen Regelungen häufig als internationales Musterbeispiel zitiert. Das Land schaffte es, durch die Deregulierungsmaßnahmen ab 1983 sich von einer stark regulierten zu einer im weltweiten Vergleich sehr liberalen Volkswirtschaft zu…
Außenwirtschaftsrecht Kyoto Konvention Rechtswissenschaft Trade Facilitation Transparenzgebot WCO WTO Zollrecht Zollwert
Das Weltzollrecht der WTO und Kyoto-Übereinkommen am Beispiel der ASEAN und Indonesiens
Studien zum Völker- und Europarecht
Zahlreiche wirtschaftliche Regionalismustendenzen führen zu Freihandelszonen und Zollunionen weltweit. Die Welthandelsorganisation (WTO) gibt dieser Entwicklung einen rechtlichen Rahmen und versucht ebenso wie die Weltzollorganisation (WCO), die weltweiten Verfahrensabläufe für den Warenhandel zu erleichtern. Der…
Freihandelszone GATT-Abkommen Rechtswissenschaft Völkerrecht Welthandelsorganisation WTO Weltzollorganisation WCO Zollrecht Zollunion
Hochstifte als mittelalterliche Verkehrszentren
Regalien und Regaliennutzung am Beispiel von Augsburg und Konstanz
Planungs-, Verkehrs- und Technikrecht
Die Hochblüte der juristischen Regalienforschung klang im Verlauf des 19. Jahrhunderts ab. Die Thematik verlagerte sich in andere Bereiche, namentlich den Verkehrssektor. In diesem Kontext steht die vorliegende Untersuchung. Der Verfasser greift die Forschung neu auf und musste zunächst die Grundzüge des…
Befestigungsrechte Hoheitsrechte Kirchenrecht Rechtsgeschichte Rechtswissenschaft Regalien Reichsrecht Römisches Recht Zollrechte