Coverabbildung: Festschrift, „Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung“ von Rüdiger Nolte / Annette Wöhner / Richard Stüwe / Malte L. Peters (Hrsg.)

Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung

Hamburg , 286 Seiten

Zum Shop eBook-Anfrage

Zum Inhalt

An der Festschrift haben Hochschullehrende aus allen Studienfächern mitgewirkt. Sie stellt ein Sammelwerk mit Beiträgen aus den Gebieten des Verfassungsrechts, des Verwaltungsrechts, des Europarechts, der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, des Rechts der sozialen Sicherung, des Verbrauchsteuerrechts, des Zollrechts, des Zolltarifrechts sowie der Betriebswirtschaftslehre, der Verwaltungsinformatik und der Hochschuldidaktik dar.

Die Festschrift bietet somit einen Überblick über die eindrucksvolle Bandbreite der Themengebiete, die der Fachbereich Finanzen in der Lehre und in der anwendungsbezogenen Forschung vertritt.

Der Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung feiert im Jahr 2019 sein 40-jähriges Bestehen. Dem Fachbereich Finanzen obliegt die fachtheoretische Ausbildung der Nachwuchskräfte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der deutschen Zollverwaltung im Rahmen des dualen Studiengangs „Zoll“. Ebenso hat sich der Fachbereich Finanzen als zentrale Institution für die anwendungsbezogene Forschung und wissenschaftlich fundierte Beratung in allen für die Zollverwaltung relevanten juristischen und betriebswirtschaftlichen Themengebieten etabliert. Beratungsleistungen erbringt der Fachbereich Finanzen insbesondere im Rahmen von Gesetzgebungsvorhaben, von nationalen und internationalen Projekten sowie in einer Vielzahl von fachbezogenen Arbeitsgruppen.

Des Weiteren führt der Fachbereich Finanzen das Hauptstudium des ressortübergreifenden Studiengangs „Verwaltungsinformatik“ mit den fachlichen Schwerpunkten Informationstechnik, Verwaltungsmanagement und Allgemeine Verwaltungslehre durch. Ziel ist es, dass die Nachwuchskräfte in ihren Behörden als Schnittstelle zwischen Informationstechnik und allgemeiner Verwaltung sowie als Informatiker/-innen fungieren können.

Außerdem beteiligt sich der Fachbereich Finanzen am ressortübergreifenden Masterstudiengang „Master of Public Administration“.

Bibliografische Daten

Herausgeber Rüdiger Nolte / Annette Wöhner / Richard Stüwe / Malte L. Peters (Hrsg.)
Titel Festschrift zum 40-jährigen Bestehen des Fachbereichs Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Seiten 286
Erscheinungsjahr 2019
Erscheinungsdatum 19.07.2019
Ort Hamburg
ISBN (Print) 978-3-8300-9883-6
eISBN (eBook) 978-3-339-09883-2
Schriftenreihe Hochschule – Leistung – Verantwortung.
Forschungsbeiträge zur Verwaltungswissenschaft
Herausgeber Prof. Dr. Thomas Sauerland
Band 14

Erwerbungsvorschläge

Sie können Ihrer Bibliothek auch einen Erwerbungsvorschlag für dieses Buch unterbreiten.

-Import

Mit der Browser-Erweiterung Zotero Connector können Sie die auf dieser Seite hinterlegten COinS-Metadaten direkt in Ihre Literaturverwaltung übernehmen.

Weitere Exportformate für Katalogisierung und Zitation

MARC 21

MARC 21 herunterladen

BibTeX

BibTeX herunterladen

RIS (für EndNote, Zotero, Citavi …)

RIS herunterladen

Ihr Werk im Verlag Dr. Kovač

Informationen: Druck der Festschrift >>