Wissenschaftliche Literatur Umweltökonomik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

The Impact of Environmental Policy on Economic Indicators
Moving from Global to Sectoral and Regional Perspectives
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Umwelt-, Energie- und Klimapolitik haben in jüngerer Zeit einen immer höheren Stellenwert erhalten. Dies ist nicht zuletzt den neuesten klimatologischen Forschungsergebnissen und dem daraus entstandenen gesteigerten Umweltbewusstsein in der Bevölkerung geschuldet. Politikansätze zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und des Klimawandels unterscheiden sich…
Emissionshandel Energieeffizienz Indexdekomposition Input-Output-Analyse Klimapolitik Klimaschutz Offsetzertifikate Rechenbare allgemeine Gleichgewichtsmodelle Sektorale Abkommen Sektorale Disaggregation Treibhausgasemissionen Umweltökonomie Umweltökonomik Umweltpolitik Volkswirtschaftslehre Weltklima
Analyse des Risikopotenzials chemischer Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft
Entwicklung und Anwendung eines modellbasierten PSM-Indikators auf das Beispiel eines bundesweiten Uferrandstreifenprogramms
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Ein viel diskutiertes und noch immer aktuelles Umweltproblem stellen die negativen Auswirkungen des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der Landwirtschaft dar, die zu einer erheblichen Beeinträchtigung der komplexen Wirkungszusammenhänge im Gewässerökosystem führen. Deshalb werden im europäischen Agrar-Reformprozess im Kontext der ‘flankierenden Maßnahmen‘ EG 1257/99…
Agrarpolitik Agrarumweltpolitik Agrarumweltprogramm Agrarwissenschaft Kosten-Wirksamkeitsanalyse Landwirtschaft Ökotoxikologische Schätzung Pflanzenschutzmittel UmweltökonomikHäufige Schlagworte im Fachgebiet