2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Skalentheorie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Nominale Theorie der Skala und Skalare Logik (Forschungsarbeit)Zum Shop

Nominale Theorie der Skala und Skalare Logik

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Die Skalare Logik untersucht die logischen Beziehungen zwischen Eigenschaftsnamen. Solche Beziehungen liegen Schlüssen zugrunde wie z.B.:

„Paulas Kleid ist rot. Also ist Paulas Kleid nicht blau.“

„Paulas Kleid ist nicht rot. Also ist Paulas Kleid möglicherweise blau.“

„Dieses Brett ist 2 m lang. Also ist dieses Brett länger als 1 m.“

„Fritz ist älter als Gerd. Also ist Gerd nicht gleich alt wie Fritz.“

Obwohl wir Schlüsse wie diese täglich (und meist richtig) ziehen, sind die wenigsten Menschen in der Lage anzugeben, wie…

LogikMethodologiePhilosophieSkalare LogikSkalentheorieSprachphilosophieSprachtheorieWissenschaftstheorie
Unternehmenswert und externes Rating (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmenswert und externes Rating

Ein Beitrag zur Operationalisierung in ökonomischen Systemen

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Ratingagenturen und deren Urteile stehen spätestens seit der Finanzkrise im Rampenlicht. Doch was hat der Unternehmenswert damit zu tun? Sehr viel, denn bei genauer Betrachtung erweist sich das externe Rating als eine Spezialform der Unternehmensbewertung. Bisher waren beide Formen der Unternehmensbewertung Gegenstand ausschließlich einzelwirtschaftlicher Betrachtungen. Der Autorin gelingt es, Unternehmenswerte und Ratingurteile im ökonomischen System zu operationalisieren und damit erstmals die Voraussetzungen für die Formulierung von Aussagen zu Unternehmenswerten und…

Alternative WirtschaftstheorieExternes RatingGeldMultiplikatorenÖkonomische SystemeQuellen der WirtschaftskraftRatingRating-AgenturenSkalentheorieSystemtheorieUnternehmensbewertungVolkswirtschaftslehreVolkswirtschaftstheorieWertbegriff