Wissenschaftliche Literatur Panelanalyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Preisspreizung und Preispflege in mehrstufigen Absatzkanälen
Theoretische Fundierung und empirische Analysen im Konsumgütermarkt
MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management
Der Preis fungiert für den Handel als zentrales Marketinginstrument. Unter dieser Situation leiden in erster Linie Markenprodukte, die vom Handel zu Profilierungszwecken häufig für Preisaktionen benutzt werden. Da der Preis einen wesentlichen Stellhebel im Rahmen der Markenführung darstellt, befürchten viele Markenartikelhersteller, dass Preisspreizungen ihre…
Betriebswirtschaftslehre Experimentelle Forschung Handel Konsumgüter Markenartikelhersteller Marketing Mehrstufige Preisdurchsetzung Mehrstufiger Absatz Panelanalysen Preispflege Preispolitik Preisspreizung Problemzentrierte Experteninterviews
Der Kreditkanal - Ansätze zur Lösung des empirischen Identifikationsproblems
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Teilmechanismus des monetären Transmissionsprozesses, dem Kreditkanal. Kernstücke sind dabei die Analyse der bisherigen Methodik und Resultate der Literatur sowie zwei empirische Studien, welche untersuchen, inwiefern Kreditkanaleffekte bei der Transmission insbesondere geldpolitischer aber auch realwirtschaftlicher Impulse…
empirische Untersuchungen Kreditkanal Mikroökonometrie Panelanalyse Transmissionsprozesse Volkswirtschaft Volkswirtschaftslehre
Hierarchische und dynamische Modellierung
Grundlagen und Anwendungen komplexer Strukturgleichungsmodelle
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Der Band präsentiert die Ergebnisse der "Arbeitsgruppe Strukturgleichungsmodelle", die sich im April 1996 an der Universität Potsdam zu ihrer 17. Arbeitstagung getroffen hatte. Strukturgleichungsmodelle sind zum Beispiel statistische Kausalbeziehungen zwischen sogenannten latenten Variablen, das heißt realen, aber nicht direkt messbaren Erscheinungen wie…
Auswertung von Paneldaten dynamische Modellierung hierachische Modellierung latente Variable Mehrebenenmodelle Panelanalyse Soziologie StrukturgleichungsmodelleHäufige Schlagworte im Fachgebiet