Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Medizinischer Standard
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Substitution und erweiterte Delegation ärztlicher Leistungen
Neue Formen von Arbeitsteilung in der Medizin
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Die vorgelegte Schrift untersucht rechtsgebietsübergreifend rechtliche Implikationen sowie Risiken von „Substitution/Neuallokation“ und „erweiterter Delegation“.
Beides sind künftige Formen nicht wegzudenkender Arbeitsteilung in der Medizin.
Für beide Arbeitsteilungsformen sind rechtliche Änderungen unabdingbar. [...]
Arbeitsteilung Behandlungsvertrag G-BA Gemeinsamer Bundesausschuss Gesamtvergütung Medizinischer Standard Medizinrecht Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Substitution
Die Bedeutung von Wahrscheinlichkeitsaussagen für die Bestimmung des Standards individueller Behandlungen
Zur haftungsrechtlichen Akzeptanz insbesondere am Beispiel der „number needed to treat (NNT)“-Argumente
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Dreh- und Angelpunkt des Arzthaftungsrechts ist der medizinisches Standard. Bis heute existiert jedoch kein geregeltes Verfahren zu seiner Bestimmung. Insbesondere ist das Rangverhältnis der anerkannten Standardelemente (wissenschaftliche Erkenntnis, ärztliche Erfahrung und Anerkennung in der Profession) nach wie vor offen und unklar. [...]
Arzthaftungsrecht Gesundheitswissenschaft Haftung Leitlinien Medizin Medizinischer Standard Medizinrecht Nutzenbewertung RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet