Wissenschaftliche Literatur G-BA
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Substitution und erweiterte Delegation ärztlicher Leistungen
Neue Formen von Arbeitsteilung in der Medizin
Medizinrecht in Forschung und Praxis
Die vorgelegte Schrift untersucht rechtsgebietsübergreifend rechtliche Implikationen sowie Risiken von „Substitution/Neuallokation“ und „erweiterter Delegation“.
Beides sind künftige Formen nicht wegzudenkender Arbeitsteilung in der Medizin.
Für beide Arbeitsteilungsformen sind rechtliche Änderungen unabdingbar. [...]
Ärztlicher Kernbereich Altenpflegekräfte Arbeitsteilung Behandlungsvertrag Beitragsstabilität Erweiterte Delegation G-BA GBA Gemeinsamer Bundesausschuss Gesamtvergütung Gesamtvertrag Krankenpflegekräfte Leitlinie Medizinischer Standard Medizinrecht Mindestqualifikation Modellvorhaben § 63 Abs. 3 c SGB V Politikwissenschaft Rechtswissenschaft Substitution
Die verfassungsrechtliche Bewertung der Rechtsetzung des Gemeinsamen Bundesausschusses am Beispiel der Methodenrichtlinien
Brandenburgische Studien zum Öffentlichen Recht
Die Autorin überprüft die Richtliniengebung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) im Bereich der Methodenrichtlinien nach verfassungsrechtlichen Maßstäben und untersucht die demokratische Legitimation des G-BA zu dieser Rechtsetzung. Die Rechtsstellungen der Betroffenen und vor diesem Hintergrund deren Partizipation sowie Repräsentation werden differenziert…
Demokratische Legitimation Funktionale Selbstverwaltung G-BA Grundrechte Legitimationsmodelle Mitbestimmung Öffentliches Sozialrecht VerfassungsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft