Wissenschaftliche Literatur KSZE
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Der Norden auf dem Weg nach Europa
Skandinavien und die europäische Integration
Greifswalder Historische Studien
In der vorliegenden Arbeit wird die besondere Situation Skandinaviens im Prozess seiner Annäherung an Europa aufgezeigt. Es wird ein möglichst komplexes Bild der europäisch-skandinavischen Beziehungen gezeichnet. Die Autorinnen treten der landläufigen Vorstellung entgegen, dass der Norden ein homogenes Gebilde sei, das Europa gegenüber eine einheitliche Stellung…
Europäische Integration Europäische Union Europäische Verteidigungsgemeinschaft Geschichtswissenschaft KSZE NATO NORDEK Nordischer Rat OSZE Skandinavien Wohlfahrtsstaat
Außen- und Sicherheitspolitik der Staaten Nordeuropas von 1949 - 1990
Ein Überblick
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Der an der Wende zu den neunziger Jahren eingetretene gesellschaftliche Umbruch in Osteuropa hat die Voraussetzungen nordischer Außen- und Sicherheitspolitik entscheidend verändert. Das bipolare Spannungsfeld des kalten Krieges ließ den Norden Europas zuvor als einen merkwürdig ruhigen Winkel der Weltpolitik erscheinen. War dies ein Ergebnis staatsmännischer…
Außenpolitik Dritte Welt Kalter Krieg KSZE Neutralität Ost-West-Konflikt Politikwissenschaft Sicherheitspolitik Skandinavien
Einheit und Zerfall - Deutschland und Sowjetunion im Gegenlauf der Geschichte
Vom Moskauer Vertrag bis zum Ende des roten Imperiums - ein Zeitzeugenbericht
Die Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands hat ursächlich nicht den Zerfall der Sowjetunion bewirkt. Dennoch haben die beiden Großereignisse des ausgehenden Jahrhunderts in der „Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit“ (KSZE) einen nicht unwesentlichen gemeinsamen Ausgangspunkt. Bei der Verabschiedung der KSZE-Schlussakte von Helsinki im Jahre…
Bundesrepublik Deutschland DDR Deutsche Einheit Egon Bahr Geschichtswissenschaft Glasnost Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit KSZE Moskauer Vertrag Ostpolitik Perestrojka Sowjetunion Wiedervereinigung ZeitzeugenberichtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft