Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Egon Bahr

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Oppositionsstrategie der SPD-Führung im deutschen Einigungsprozeß 1989/1990 (Forschungsarbeit)

Oppositionsstrategie der SPD-Führung im deutschen Einigungsprozeß 1989/1990

Strategische Ohnmacht durch Selbstblockade?

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Ganze 33,5% errang die SPD bei der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990. Die Suche nach den Ursachen für das Scheitern der traditionell deutschlandpolitisch engagierten Partei im Prozess der deutschen Einheit ist Gegenstand des Buches.

Spannend und kenntnisreich zeichnet der Autor in seiner Promotionsschrift die wichtigsten Stationen…

Deutsche Einheit Egon Bahr Politikwissenschaft SPD Wahlkampf Wiedervereinigung
Einheit und Zerfall - Deutschland und Sowjetunion im Gegenlauf der Geschichte (Forschungsarbeit)

Einheit und Zerfall - Deutschland und Sowjetunion im Gegenlauf der Geschichte

Vom Moskauer Vertrag bis zum Ende des roten Imperiums - ein Zeitzeugenbericht

Studien zur Zeitgeschichte

Die Wiederherstellung der staatlichen Einheit Deutschlands hat ursächlich nicht den Zerfall der Sowjetunion bewirkt. Dennoch haben die beiden Großereignisse des ausgehenden Jahrhunderts in der „Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit“ (KSZE) einen nicht unwesentlichen gemeinsamen Ausgangspunkt. Bei der Verabschiedung der KSZE-Schlussakte von Helsinki im Jahre…

Bundesrepublik Deutschland DDR Deutsche Einheit Egon Bahr Geschichtswissenschaft Glasnost KSZE Ostpolitik Perestrojka Sowjetunion Wiedervereinigung
 

Nach oben ▲