Wissenschaftliche Literatur Kompetenzniveaus

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ethisches Bewerten im Biologieunterricht (Doktorarbeit)

Ethisches Bewerten im Biologieunterricht

Eine qualitative Untersuchung zur Strukturierung und Ausdifferenzierung von Bewertungskompetenz in bioethischen Sachverhalten bei Schülern der Sekundarstufe I

Didaktik in Forschung und Praxis

Biologieunterricht muss sich seit dem Erlass der Bildungsstandards (KMK 2004) auch der Vermittlung reflektierter Urteilsfähigkeiten bezüglich Biotechnik und Biomedizin widmen. Schüler/Innen sollen Demokratiefähigkeit erwerben, um an gesellschaftlich relevanten Diskussionen im biologischen Kontext partizipieren zu können und sich mit aktuellen bioethischen…

Bewertungskompetenz Bildungsstandards Bioethik Biologiedidaktik Biologieunterricht Didaktik Ethik Ethisches Urteil Kompetenzmodell Kompetenzniveaus Kompetenzstufen Moralisches Urteil Naturwissenschaftsdidaktik Pädagogik Präimplantationsdiagnostik
Der Lehrer als Innovator von Schule (Habilitationsschrift)

Der Lehrer als Innovator von Schule

Ein neues Professionsverständnis?

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Weitgehend Konsens besteht in der deutschen Erziehungswissenschaft darüber, dass sich die im Zuge nationaler und internationaler Vergleichsstudien sukzessive festgelegten Bildungsstandards bzw. Kompetenzniveaus der Schüler wie auch die Erneuerung der Einzelschule nicht mehr in der tradierten Weise erreichen lassen. Vielmehr bedarf es einer schulischen Erneuerung,…

Bildungsstandards Erziehungswissenschaft Evaluation Fortbildung Habilitation Innovationsaufgabe Innovationsbereitschaft Innovationskompetenz Innovatives Lehrerhandeln Kompetenzniveaus Kooperation Lehrer Lehrerberuf Lehrerbildung Pädagogik Partizipation Professionalisierungsdebatte Schule Schulentwicklung Schulentwicklungsdebatte Schulische Entwicklungsprozesse Schulische Erneuerung Schulische Innovation
 

Nach oben ▲