Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Professionalisierungsdebatte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Lehrer als Innovator von Schule (Habilitationsschrift)

Der Lehrer als Innovator von Schule

Ein neues Professionsverständnis?

Schulentwicklung in Forschung und Praxis

Weitgehend Konsens besteht in der deutschen Erziehungswissenschaft darüber, dass sich die im Zuge nationaler und internationaler Vergleichsstudien sukzessive festgelegten Bildungsstandards bzw. Kompetenzniveaus der Schüler wie auch die Erneuerung der Einzelschule nicht mehr in der tradierten Weise erreichen lassen. Vielmehr bedarf es einer schulischen Erneuerung,…

Bildungsstandards Erziehungswissenschaft Evaluation Fortbildung Habilitation Kompetenzniveaus Kooperation Lehrer Lehrerberuf Lehrerbildung Pädagogik Partizipation Professionalisierungsdebatte Schule Schulentwicklung
Professionalisierung von Managementberatung (Doktorarbeit)

Professionalisierung von Managementberatung

Eine Studie zur Rekonstruktion der Handlungslogik von Managementberatung unter struktur- und systemtheoretischer Analyse. Ein Reflexions- und Professionalisierungsbeitrag illustriert durch Fallporträts

Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis

Managementberatung ist ubiquitär vorfindbar, doch bildet sie zugleich einen Grenzfall von Beratung und es stellt sich damit verbunden die Frage nach der Professionalisierbarkeit dieses besonderen Typs verberuflichten sozialen Handelns. Der interdisziplinär angelegte Band bildet einen Beitrag zur Beratungsforschung im Allgemeinen und eine Fortführung des erst vor…

Beratung Beratungsforschung Handlungslogik Organisationsberatung Pädagogik Professionalisierung Professionalisierungsdebatte Unternehmensberatung
 

Nach oben ▲