Wissenschaftliche Literatur Handlungslogik
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Unsere Sammlung zum Thema „Bildungswesen“ umfasst eine Vielzahl wissenschaftlicher Arbeiten und Forschungsbeiträge, die sich mit den aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und innovativen Ansätzen in der Bildung und Erwachsenenbildung beschäftigen. Hier finden Sie Einblicke in Bildungspolitik, Lehrmethoden, Bildungstechnologie und lebenslanges Lernen, um das Bildungssystem kontinuierlich zu verbessern und die bestmögliche Vorbereitung der jungen Generation sowie aller Bürgerinnen und Bürger auf die Anforderungen der heutigen Welt zu gewährleisten.

Beraten als professionelle Handlung und pädagogisches Phänomen
Zum Thema „Beraten“ ist bisher alles und zugleich nichts gesagt worden! Es stellt sich aber aus Sicht der Autoren trotz der Fülle von beratungsorientierter Literatur und Einzelstudien zu den verschiedensten sozialen Feldern nach wie vor die Aufgabe der wissenschaftlichen Respezifizierung des Beratungsbegriffs und eines damit verbundenen…
Beraten als Kernfigur professionellen Handelns Rhetorische Kommunikation Beratungsforschung Dialog Erziehungswissenschaft Hermeneutik Logik und Form von Beratung Metatheorie von Beratung Organisationale und professionelle Handlungslogik Professionalisierung Professionalität Professionelles Handeln Rhetorische Kommunikation Struktur Unbewusstes Beraten
Weiterbildungsfinanzierung in kommunalen Unternehmen
Eine explorative Studie vor dem Hintergrund bildungsökonomischer Theorien
Die explorative Studie befasst sich mit den Formen und Modi der Weiterbildungsfinanzierung, über die derzeit kaum empirisches Wissen vorliegt und füllt somit eine wichtige Forschungslücke im bedeutsamen Bereich der Weiterbildung.
Im Kontext der betrieblichen Weiterbildung stehen am Beispiel der kommunalen…
betriebliche Handlungslogik betriebliche Weiterbildung Grounded Theory Humankapitalinvestition kommunale Unternehmen leitfadengestützte Experteninterviews Menschenbildkonzeptionen moderne Bildungsökonomie Pädagogische Handlungslogik Rückzahlungsklausel Weiterbildungsausgaben Weiterbildungsfinanzierung Weiterbildungsforschung
Studienvorbereitende Beratung aus system- und professionstheoretischer Perspektive
Eine theoretische und qualitativ-rekonstruktive Studie zum Selbstverständnis und zur Handlungslogik der zentralen studienvorbereitenden Beratung an staatlichen Fachhochschulen der neuen Bundesländer
Studienvorbereitende Beratung übernimmt die Aufgabe, Studieninteressenten im Vorfeld ihrer Studien- und Berufsentscheidung informierend, orientierend und beratend zu unterstützen.
Dabei ist sie konfrontiert mit sich verändernden gesellschaftlichen, demographischen und hochschulpolitischen…
Beratung Beratungsforschung Erziehungswissenschaft Fachhochschule Handlungslogik Pädagogik Profession Professionalisierung Soziales System Studienberatung Systemtheoretische Rekonstruktion Systemtheorie
Beraten als professionelle Handlung und pädagogisches Phänomen
Zum Thema „Beraten“ ist bisher alles und zugleich nichts gesagt worden! Trotz einer überbordenden Fülle an Fachliteratur, die sich in kaum noch überschaubarem Details in Sachen Beratung verliert, ist die Frage nach der Logik und der kommunikativen Spezifik beratenden Handelns nach wie vor offen. In diesem sozial-…
Beraten als Kernfigur professionellen Handelns Rhetorische Kommunikation Beratungsforschung Dialog Erziehungswissenschaft Logik und Form von Beratung Metatheorie von Beratung Organisationale und professionelle Handlungslogik Pädagogik Professionalisierung Professionalität Professionelles Handeln Rhetorische Kommunikation Struktur Unbewusstes Beraten
Professionalität und Wertschöpfung in der betrieblichen Weiterbildung
Wettbewerb, Kosten- und Investitionsüberlegungen fordern im Kontext von sozialen Wandlungsprozessen von betrieblicher Weiterbildung die Darstellung ihres Nutzens für die organisatorische Einheit Betrieb. Das Buch differenziert die Form, Struktur und Eigenlogik von betrieblich veranlassten Bildungsprozessen heraus,…
Beobachtung 2. Ordnung Betriebliche Handlungslogik Betriebliche Weiterbildung Lernen in Organisationen Pädagogik Pädagogische Handlungslogik Personalentwicklung Professionalisierung Qualität Qualitätsmanagement Reflexive Professionalität Soziale Wandlungsprozesse Systemtheoretische Rekonstruktion Wertschöpfung
Professionalisierung von Managementberatung
Eine Studie zur Rekonstruktion der Handlungslogik von Managementberatung unter struktur- und systemtheoretischer Analyse. Ein Reflexions- und Professionalisierungsbeitrag illustriert durch Fallporträts
Betriebliche Personalentwicklung und Weiterbildung in Forschung und Praxis
Managementberatung ist ubiquitär vorfindbar, doch bildet sie zugleich einen Grenzfall von Beratung und es stellt sich damit verbunden die Frage nach der Professionalisierbarkeit dieses besonderen Typs verberuflichten sozialen Handelns. Der interdisziplinär angelegte Band bildet einen Beitrag zur Beratungsforschung…
Beratung Beratungsforschung Handlungslogik Managementsberatung Organisationsberatung Pädagogik Professionalisierung Professionalisierungsdebatte Unternehmensberatung