Wissenschaftliche Literatur Finanzmarkttheorie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Volatilität der Finanzmärkte
Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten im Portfolio-Management
Michael Daniel Thomas befasst sich mit der Volatilität von Finanzmärkten und ihren Auswirkungen auf ein modernes Portfolio-Management. Traditionell wird die Volatilität einseitig als Risikomaß interpretiert. Im Zentrum dieser Studie steht hingegen die Frage, ob diese selbst ein Anlagegut darstellt.
Das Thema gewinnt für die Praxis vor dem Hintergrund…
Asset Allocation Betriebswirtschaftslehre Finanzmärkte Finanzmarkttheorie Kapitalanlageentscheidung Kapitalmarkttheorie Portfolio-Management Risiko-Management Volatilität Volkswirtschaftslehre
Informationsflüsse in kompetitiven Ökonomien
Asymmetrische Informationsverteilung im Gleichgewicht unter rationalen Erwartungen
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Dieses Buch ist im Grenzbereich zwischen Finanzmarkttheorie und Informationsökonomik anzusiedeln. Untersuchungsgegenstand ist die Rolle der Marktpreise als Kommunikationssystem innerhalb eines kompetitiven Marktes. Behandelt werden die Auswirkungen von Informationen in Gleichgewichtsmodellen, die den Interaktionen zwischen individuellen Entscheidungen, Preisen und…
asymmetrische Informationsverteilung Finanzmarkttheorie Informationseffizienz Informationsflüsse Informationsökonomik kompetitive Ökonomien Mikroökonomie VolkswirtschaftslehreHäufige Schlagworte im Fachgebiet