Betriebswirtschaft
Marketing & Absatz
Schriftenreihe
Studien zum Konsumentenverhalten

ISSN 1613-9100 | 96 lieferbare Titel | 95 eBooks

 Doktorarbeit: Kundenlauf in elektronischen Shops

Kundenlauf in elektronischen Shops

Typologisierung und Analyse des Erlebens und des Blick-, Klick- und Kaufverhaltens in zwei- und dreidimensionalen elektronischen Shop-Umgebungen auf Grundlage statischer und sequenzanalytischer Mustererkennungen

Hamburg 2006, Band 6

Interaktive Web-Shops etablieren sich zunehmend als Transaktionsplattformen und ihre Bedeutung wird in den nächsten Jahren weiter stark zunehmen. Der Erfolg dieser Kundenschnittstelle wird im erheblichen Maße von der Kenntnis der Nutzer abhängen.…

BetriebswirtschaftslehreKonsumentenverhaltenKundenverhaltenMustererkennungNutzertypologieSequenzanalyse
 Sammelband: International Customer Behaviour and Retailing Research

International Customer Behaviour and Retailing Research

2nd CIRCLE Conference Proceedings

Hamburg 2006, Band 5

New trends in consumer behaviour triggered by international macro-environmental changes are indispensable sources for internationalisation strategies of global, multinational and small and medium sized enterprises (SMEs). Young researchers formed…

BetriebswirtschaftslehreBrandingKonsumentenKonsumentenverhaltenMarkenMarketingRetailingSozialer WandelWirtschaftswissenschaft
 Dissertation: Käuferverhalten bei Unsicherheit

Käuferverhalten bei Unsicherheit

Eine nachfragerorientierte Analyse im Kontext der Neuen mikroökonomischen Marketingtheorie

Hamburg 2005, Band 4

Kaufentscheidungen sind aufgrund ihrer Zukunftsbezogenheit stets mit einer mehr oder weniger hohen Unsicherheit behaftet. Die Informationsdefizite der Nachfrager können zu Verzögerungen oder sogar zum Abbruch des Kaufprozesses führen. Anbieter,…

BetriebswirtschaftslehreInformationsökonomieKaufverhaltenKonsumentenverhaltenMarketingNachfrageverhaltenRisikoUngewissheit
 Dissertation: Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt

Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt

Hamburg 2005, Band 3

Ausgehend von den komplexen Tarifsystemen, die auf dem deutschen Mobilfunkmarkt vorliegen, untersucht diese Arbeit erstmals ausführlich, wie Konsumenten die Preisinformationen kognitiv verarbeiten, um zu einer Tarifauswahl zu gelangen. …

BetriebswirtschaftslehreKaufentscheidungKonsumentenverhaltenMarketing
 Dissertation: Das Entscheidungsverhalten von Patienten bei kostenpflichtigen ärztlichen Leistungen

Das Entscheidungsverhalten von Patienten bei kostenpflichtigen ärztlichen Leistungen

Theoretische Konzeption und kausalanalytische Überprüfung des Entscheidungsprozesses am Beispiel einer kostenpflichtigen Prostatakrebs-Vorsorgeuntersuchung

Hamburg 2005, Band 2

Marketingfragen gewinnen für niedergelassene Ärzte zunehmend an Bedeutung, weil Patientenansprüche steigen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den Betrieb von Vertragsarztpraxen sich verschlechtern. Eine wesentliche Grundlage für die…

Arzt-Patienten-KommunikationArztpraxisBetriebswirtschaftslehreKaufentscheidungKausalanalyseKonsumentenverhaltenMarketing
 Dissertation: Konsumentenverhalten bei der Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Direktvermarktung

Konsumentenverhalten bei der Nachfrage nach Lebensmitteln aus der Direktvermarktung

Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse unter Berücksichtigung regionaler Besonderheiten

Hamburg 2004, Band 1

Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt impliziert neue Regeln des Konsums: Nicht mehr der physische Bedarf, sondern die mentale Stimmungsfrage bestimmen die Nachfrage. Um Konsumentenverhalten zu erklären und zukünftiges Kaufentscheidungen zu…

BetriebswirtschaftslehreConjoint-AnalyseEinstellungsmessungKonsumentenverhaltenLebensmittelvermarktungMarketing-ManagementMarktforschungÖkologische LebensmittelPräferenzmessung

Weitere Reihen neben „Studien zum Konsumentenverhalten“