3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Vertragsärztliche Zulassung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Anmerkungen zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung (Forschungsarbeit)

Anmerkungen zur vertragsärztlichen Bedarfsplanung

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Verfasser erläutert die rechtliche Entwicklung und die praktischen Auswirkungen der Bedarfsplanung für Vertragsärzte (§§ 99-105 SGB V) vom „Berliner Abkommen“ der Ärzte und Krankenkassen von 1913 über das „Kassenarzt-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts von 1960 bis zum aktuellen GKV-Versorgungsstärkungsgesetz von 2015. [...]

Arztrecht Arztzulassung Berufsfreiheit Demographische Entwicklung Gemeinsamer Bundesausschuss Gleichwertige Lebensverhältnisse Individuelle Gesundheitsleistungen Medizinrecht Praxisaufkauf Recht auf Gesundheit Sozialrecht Sozialstaatsprinzip Überversorgung Unterversorgung Vertragsärztliche Bedarfsplanung Vertragsarzt Wartezeiten
Aktuelle Probleme der vertragsärztlichen Bedarfsplanung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung (Dissertation)

Aktuelle Probleme der vertragsärztlichen Bedarfsplanung vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung

Eine Untersuchung am Beispiel norddeutscher Länder

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Der Verfasser untersucht die Problematik der traditionell mehr bestands- als bedarfsorientierten Bedarfsplanung für Vertragsärzte nach §§ 99 ff. SGB V. Auch das als „Landarztgesetz“ bezeichnete GKV-Versorgungsstrukturgesetz von 2011 hat das bundesweite Nebeneinander von Über-, Unter- und Fehlversorgung in der ambulanten ärztlichen Versorgung nicht verhindern…

Ärztliche Niederlassung Bedarfsgerechte Versorgung Bedarfsplanung für Vertragsärzte Demografische Entwicklung Fehlversorgung Gemeinsamer Bundesausschuss Praxisnachfolge Recht auf Gesundheit Selbstverwaltung der Ärzte und Krankenkassen Soziale Gerechtigkeit Überversorgung Unterversorgung Vertragsärztliche Zulassung Wartezeiten für Arzttermin Zulassung trotz Zulassungssperre
Das Steuerungsinstrument der vertragsärztlichen Zulassung im Wandel der Gesundheitsreformen (Doktorarbeit)

Das Steuerungsinstrument der vertragsärztlichen Zulassung im Wandel der Gesundheitsreformen

insbesondere seit 2004

Medizinrecht in Forschung und Praxis

Seit mehr als einem halben Jahrhundert haben wir in Deutschland das Vertragsarztrecht als das entscheidende Ordnungselement für eine funktionierende öffentliche Gesundheitsversorgung. Die vertragsärztliche Zulassung als Recht zur Teilnahme an diesem System hat dabei eine Schlüsselfunktion und ist eine wichtige Stellschraube. Für die ambulante Versorgung der…

Ambulante Versorgung GKV-VStG Kassenärtzliche Vereinigung Kollektivvertrag Krankenkasse Leistungserbringer Medizinrecht Sektorentrennung Selektivvertrag Sozialrecht Steuerungsinstrument Vertragsärztliche Zulassung Vertragsarzt Vertragsrecht Wettbewerb