Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Verbraucherkreditrecht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Behavioral Law and Economics, die echte Kreditkarte und das deutsche Verbraucherkreditrecht
Schriften zum Verbraucherrecht
Die Autorin untersucht das deutsche Verbraucherkreditrecht aus der Perspektive von Behavioral Law and Economics unter besonderer Berücksichtigung der echten Kreditkarte.
Zunächst wird die Entstehung von Behavioral Law and Economics aus der ökonomischen Analyse des Rechts nachgezeichnet: Auf einen kurzen Überblick zur Theorie der rationalen…
Dispositionskredit Informationspflicht Kreditkarte Psychologie Regelungsbedarf Verbraucher Verbraucherkreditrecht Verbraucherrecht Verhaltensökonomie Zinssatz
Die Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie RL 2008/48/EG
Ein Rechtsvergleich der Umsetzungsvorschriften im Verbraucherkreditrecht in der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen
Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Der Verfasser setzt sich mit der Umsetzung der neuen Verbraucherkreditrichtlinie RL 2008/48/EG auseinander, die die alte Verbraucherkreditrichtlinie RL 87/102/EWG abgelöst hat und nimmt einen Rechtsvergleich des polnischen und deutschen Verbraucherkreditrechts vor. Hierdurch unterzieht er das primäre Ziel der neuen Richtlinie, die Verbraucherkreditvorschriften…
Binnenmarkt Deutschland Polen Rechtsvergleich Verbraucherkreditrecht Verbraucherkreditrichtlinie VollharmonisierungHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft