Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Kreditkarte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Behavioral Law and Economics, die echte Kreditkarte und das deutsche Verbraucherkreditrecht (Doktorarbeit)

Behavioral Law and Economics, die echte Kreditkarte und das deutsche Verbraucherkreditrecht

Schriften zum Verbraucherrecht

Die Autorin untersucht das deutsche Verbraucherkreditrecht aus der Perspektive von Behavioral Law and Economics unter besonderer Berücksichtigung der echten Kreditkarte.

Zunächst wird die Entstehung von Behavioral Law and Economics aus der ökonomischen Analyse des Rechts nachgezeichnet: Auf einen kurzen Überblick zur Theorie der rationalen…

Dispositionskredit Informationspflicht Kreditkarte Psychologie Regelungsbedarf Verbraucher Verbraucherkreditrecht Verbraucherrecht Verhaltensökonomie Zinssatz
Antragsprüfung und Kartenüberwachung von privaten Kreditkartenkunden mit künstlichen Neuronalen Netzen (Forschungsarbeit)

Antragsprüfung und Kartenüberwachung von privaten Kreditkartenkunden mit künstlichen Neuronalen Netzen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Kreditkartenmarkt in Deutschland hat sich seit dem Ende der achtziger Jahre von einem relativ kleinen Markt zu einem Massenmarkt entwickelt. Damit ging einher, dass auch der Wettbewerb der Kreditkartenemittenten untereinander stärker wurde. Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für Kreditkartenemittenten ist eine schnelle und zuverlässige Bonitätsprüfung ihrer…

Betriebswirtschaftslehre Bonität Kreditkarte Künstliche neuronale Netze Überwachung
 

Nach oben ▲