Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Dispositionskredit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Behavioral Law and Economics, die echte Kreditkarte und das deutsche Verbraucherkreditrecht
Schriften zum Verbraucherrecht
Die Autorin untersucht das deutsche Verbraucherkreditrecht aus der Perspektive von Behavioral Law and Economics unter besonderer Berücksichtigung der echten Kreditkarte.
Zunächst wird die Entstehung von Behavioral Law and Economics aus der ökonomischen Analyse des Rechts nachgezeichnet: Auf einen kurzen Überblick zur Theorie der rationalen…
Dispositionskredit Informationspflicht Kreditkarte Psychologie Regelungsbedarf Verbraucher Verbraucherkreditrecht Verbraucherrecht Verhaltensökonomie Zinssatz
Die Vollstreckung in offene Kreditlinien
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Gegenstand dieses Buchs ist die Frage, ob im Wege der Forderungspfändung auf eine dem Vollstreckungsschuldner von seinem Drittschuldner - einem Kreditinstitut - eingeräumte Kreditlinie zugegriffen werden kann. Dies ist in Rechtsprechung und Schrifttum seit jeher stark umstritten. Nachdem höchstrichterliche Rechtsprechung zu dieser Problematik lange Zeit fehlte,…
Dispositionskredit Girokonto Kontokorrentkredit Pfändung RechtswissenschaftHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft