Wissenschaftliche Literatur Umfrageforschung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Informationsaufnahme- und -verarbeitungsprozesse innerhalb der Conjoint-Analyse
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Die Conjoint-Analyse gehört zu den am häufigsten eingesetzten multivariaten Analysemethoden innerhalb der Marktforschung und hat heute ihren festen Platz in der Präferenz- und Nutzenmessung im Marketing. Da die traditionelle Conjoint-Analyse allerdings nur die Berücksichtigung einer begrenzten Anzahl von Merkmalen erlaubt und zudem für die Analyse von…
Conjoint-Analyse Kognitive Prozesse Marketing Marktforschung Präferenzmessung Probanden Reihenfolgeeffekte Umfrageforschung Validitätssteigerung
Gästebefragungen als Instrument des Destinationsmanagements von Kurorten
Methoden, Qualität, Repräsentativität – dargestellt am Beispiel einer permanenten Gästebefragung in Bad Birnbach
QM – Quantitative Methoden in Forschung und Praxis
Der globale Wettbewerb unter den touristischen Destinationen hat inzwischen auch die deutschen Kurorte und Heilbäder erreicht, die lange Zeit von ihrer Einbindung in die sozialrechtlichen Systeme der Gesundheitsversorgung profitieren konnten. Die Kurorte sind auf Selbstzahler angewiesen, was eine Professionalisierung des Destinationsmarketings erfordert. Ein…
Betriebswirtschaftslehre Destinationsmanagement Destinationsmarketing Kurortmanagement Kurortmarketing Marktforschung Primärforschung Quantitative Methoden Repräsentativität Stichprobengewichtung Stichprobenverfahren Umfrageforschung UmfragemethodenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Betriebswirtschaft