Wissenschaftliche Literatur Planungshoheit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Der Flächennutzungsplan als kommunales Steuerungsinstrument in der Bundesrepublik Deutschland
Eine Analyse der Wirkungsmöglichkeiten und Grenzen
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Jede Gemeinde in der Bundesrepublik Deutschland hat das Recht alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft, im Rahmen der Gesetze, in eigener Verantwortung zu regeln. Dieses kommunale Selbstverwaltungsrecht ist in Art. 28 Abs. 2 Satz 1 GG verankert und manifestiert sich insbesondere in bestimmten Hoheitsrechten. Die Planungshoheit stellt eines dieser…
Bauleitplanung Bebauungsplan Deutschland Flächennutzungsplan Gemeinde Kommunal Planungshoheit Planungshorizont Programmierungsfunktion Raumplanung Steuerung Steuerungsinstrument Wirtschaftlichkeitsgebot
FFH-Gebiete und kommunale Selbstverwaltung
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sichert die Artenvielfalt in der EU durch Erhaltung natürlicher Lebensräume von Tieren und Pflanzen. Die naturschutzfreundliche Rechtsprechung des EuGH hat aber dazu geführt, dass eine Schutzgebietserrichtung für einzelne Gemeinden existenzgefährdend sein kann. Die Autorin erläutert, welche Rechte und Pflichten Kommunen bei der…
Art. 28 II GG FFH-Richtlinie Gemeinde Kommunalrecht Natura 2000 Naturschutzgebiet Papenburg-Urteil Planungshoheit Schutzgebietsausweisung Umweltrecht UnionsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet