Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Nicht-kooperative Spieltheorie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie (Doktorarbeit)

Analyse der Steuerrechtsunsicherheit in der Steuerplanung mithilfe der Spieltheorie

Dargestellt am Fall der Funktionsverlagerung

Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Forschung und Praxis

Steuern spielen eine wichtige Rolle, wenn Unternehmen die Vorteilhaftigkeit einer Investition bewerten. Dafür greifen sie regelmäßig auf Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung wie dem Kapitalwertmodell zurück, um die Rangfolge von Investitionsalternativen festzustellen. Die Integration steuerlicher Rahmenbedingungen in die Investitionsrechnung ist häufig…

Besteuerungsverfahren Betriebswirtschaft Funktionsverlagerung Internationale Steuerplanung Nicht-kooperative Spieltheorie Steuerlehre Verhandlungstheorie
Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game (Doktorarbeit)

Kontrolle optimaler Bestellmengenentscheidungen durch das Inspection Game

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die Studie untersucht, wie ein Unternehmen im Rahmen seines Controllings sicherstellen kann, dass die Disposition auch tatsächlich die kostenminimale Bestellmenge zur Deckung des erforderlichen Materialbedarfs bestimmt und verwirklicht. Insbesondere vertikale oder laterale Konflikte zwischen Akteuren dieser Art können über Kontrollmaßnahmen gesteuert werden. Dabei…

Bestellmengenplanung Betriebswirtschaftslehre Konfliktmanagement Logistik Nicht-kooperative Spieltheorie Produktion
 

Nach oben ▲