Wissenschaftliche Literatur Netzwerkmodell
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

„Wissenslogistik“
Prozessoptimierung durch Übertragung logistischer Prinzipien und Konzepte auf Wissenssysteme. Konzeptionelle Grundlagen und eine Demonstration der Anwendbarkeit anhand einer Fallstudie
Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Betriebswirtschaftliche Bemühungen, betriebliche Prozesse durch logistische Prinzipien und Konzepte zu verbessern, haben sich in der Vergangenheit insbesondere auf die Bereiche der Produktion, Distribution und anderer „physischer“ Aktivitäten in den Unternehmen bezogen. Mit der Entwicklung westlicher Länder weg von Industrie- und hin zu Wissensgesellschaften wird…
Analogiebetrachtung Betriebswirtschaftslehre Fallstudie Logistik Netzwerkmodell Wissenslogistik Wissensmanagement
Automatische Prozesse bei Entscheidungen
Das dominierende Prinzip menschlicher Entscheidungen: Intuition, komplex-rationale Analyse oder Reduktion?
Schriften zur Sozialpsychologie
Entscheidungen in komplexen Situationen stellen eine zentrale Herausforderung des täglichen Lebens dar. Die Vorstellung des Menschen als "Homo oeconomicus" der ausschließlich komplex-rationale Strategien bei diesen Entscheidungen anwendet, wurde bereits vor vielen Jahren vom späteren Nobelpreisträger Herbert Simon als psychologisch unplausibel bezeichnet. Er…
Entscheidungsforschung Heuristik Intuition Netzwerkmodell Parallel Constraint Satisfaction Psychologie RationalitätHäufige Schlagworte im Fachgebiet