Wissenschaftliche Literatur Negation
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Syntaktische Kartografie der generativen Negationsmodelle im Jiddischen, Deutschen und Polnischen
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Eine von den Basiskompetenzen, die den Menschen zum Überleben verhelfen, ist die Verbalisierung der mentalen Prozesse. Das Übermitteln von einfachen und komplexen Sprachmitteilungen, die Fähigkeit Gedanken, Bedürfnisse, Einstellungen in Worte zu fassen, zu abstrahieren und zu differenzieren ist die Grundlage für gesellschaftliche Existenz der Menschheit.…
Deutsch Falsche Negation Fokussierende Negation Funktionale Negation Generative Negationsmodelle Jiddisch Lexikalische Negation Negation Philologie Phrasenbestimmende Negation Polnisch Sprachwissenschaft Syntaktische Kartografie Übergeordnete Negation
Junge Slavistik im Dialog VI
Beiträge zur XI. Internationalen Slavistischen Konferenz
Bereits zum elften Mal fand am 15. und 16. April 2016 am Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine Konferenz unter dem Motto „Junge Slavistik im Dialog“ statt. Auch in diesem Jahr lag der Schwerpunkt der insgesamt 49 Vorträge wieder bei TeilnehmerInnen in der Master- oder Promotionsphase ihrer Karriere. Im deutschsprachigen Raum ist…
Aleksandr Grin Boris Akunin Dmitrij Gluchorskij Etymologie Genderlekte Mehrsprachigkeit Negationsgenitiv Pressefreiheit Satire Slavistik Slavistische Konferenz Sprachminderheiten Sprachpolitik Wortbildung
Sein oder des Nichtseins: Die Semantik des Genitivs der Negation im Russischen
Der Genitiv der Negation (GenNeg) ist ein für slawische Sprachen typisches linguistisches Phänomen, das im Russischen in zwei syntaktischen Positionen auftritt, in denen es jeweils mit einem anderen Kasus konkurriert: in der Subjektposition mit dem Nominativ, in der Objektposition mit dem Akkusativ. Diese Kasuskonkurrenzen stellen LinguistInnen seit über hundert…
Genitiv Genitiv der Negation Kasusalternationen Negation Russisch Semantik Sprachwandel SyntaxHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft