Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Konsole

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Plattformwahl in zweiseitigen Märkten (Dissertation)

Plattformwahl in zweiseitigen Märkten

Empirische Analysen des nachfragerseitigen Entscheidungsverhaltens

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Zweiseitige Märkte unterscheiden sich von traditionellen Märkten insbesondere durch die Existenz von indirekten Netzeffekten. Indirekte Netzeffekte entstehen immer dann, wenn der Nutzen eines Gutes nicht nur von dem Produkt selbst, sondern von der Existenz komplementärer Produkte determiniert wird. Beispiele für…

Adoption Exklusivität Innovation Netzeffekte Plattformen Systemgüter Videospiele Zweiseitige Märkte
Die Domus Lagopesole (Dissertation)

Die Domus Lagopesole

Ihre Baugeschichte von den Normannen über die Staufer zu den Anjou

EX ARCHITECTURA – Schriften zu Architektur, Städtebau und Baugeschichte

Die Domus Lagopesole ist eine turmbewehrte, rechteckige Burganlage mit zwei ungleich großen Innenhöfen. Das Kastell erhebt sich auf einem Hügel des Vulture, einem Mittelgebirge der Basilicata. Im Inneren der Anlage findet man eine ungewöhnlich reiche Ausstattung mit skulpturgeschmückten Konsolen, die in dieser…

Basilikata Bauforschung Friedrich II. Italien Konsole Kunstgeschichte Normannen Staufer
Platform Adoption in System Markets (Dissertation)

Platform Adoption in System Markets

Empirical Insights into the Drivers of Network Effects and Their Impact on Consumer Choice

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung haben Systemgüter erheblich an Bedeutung gewonnen. Smartphones, Tablets, eBooks, Spielekonsolen und Wearables – sie alle werden als Systeme bestehend aus einer Plattform (Hardware) und kompatiblen Komplementärprodukten (Software) vermarktet. Je mehr Nutzer eine solche…

Adoptionsforschung CBC Choice-Based-Conjoint-Analyse Digitalisierung Erwartungen Innovation Marketing Netzwerkeffekte Strukturgleichungsanalyse Systemgüter
Präferenzmessung bei inkrementellen Innovationen (Dissertation)

Präferenzmessung bei inkrementellen Innovationen

Entwicklung neuartiger Aufwärmphasen auf Basis der Erkenntnisse der Adoptions- und Präferenzforschung

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

„Die Entwicklung und konkrete Ausgestaltung von neuen Produkten für den Markt stellt einen Bereich dar, mit dem in zahlreichen Facetten sowohl Unternehmen als auch gesamte Volkswirtschaften ständig konfrontiert sind. Der Autor beschäftigt sich in seiner Dissertation mit einem abgegrenzten Gebiet während der…

Adoption Betriebswirtschaftslehre Conjoint-Analyse Innovation Innovationsmanagement Involvement Marketing Präferenzen Präferenzmessung Produktwissen Risiko
Spätmittelalterliche Bauplastik in Franken und am Mittelrhein 1280-1450 (Dissertation)

Spätmittelalterliche Bauplastik in Franken und am Mittelrhein 1280-1450

Entwicklung, Stil und Werkstätten

Schriften zur Kunstgeschichte

Vielfalt und Formenreichtum mittelalterlichen Kunstschaffens drückt sich nicht nur in der Monumentalskulptur und der Architektur aus. Gerade die Bauplastik als verbindendes Glied zwischen Architektur und Plastik stellt einen wichtigen Aspekt mittelalterlicher Kunst dar. Dieser Bereich - mit einer unübersehbaren…

Architektur Baugeschichte Konsole Kunstgeschichte Skulptur Stilgeschichte
 

Nach oben ▲