Wissenschaftliche Literatur Europa
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Claudia Rettig
Determinanten des Zinsniveaus und der Zinsstruktur
Eine international vergleichende Analyse
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Teil I: Theoretische Analyse der Determinanten der Zinsbildung
Portfoliotheoretischer Ansatz zur Bestimmung von Zinsniveau und Zinsstruktur Außenwirtschaftliche Einflüsse auf die ZinsbildungTeil II: Empirische Analyse der Determinanten der Zinsbildung
Beschreibung der Zinsentwicklung in ausgewählten europäischen Ländern Institutionelle Regelungen und Funktionsweisen des Finanzsystems in ausgewählten europäischen Ländern …AnalysenAußenwirtschaftFinanzsystemPortfoliotheoretischVolkswirtschaftslehreZinsbildungZinsentwicklungZinsniveauZinsstruktur
Gero Maaß
Portugal - Ein Schwellenland in der Schuldenkrise
Wirtschafts- und Entwicklungspolitik im Zeichen von Auslandsverschuldung und IWF-Interventionen 1974 - 1984
EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas
Innerhalb der breit gefächerten Untersuchungsfelder der politikwissenschaftlichen Dritte-Welt-Forschung möchte Gero Maaß anhand eines Fallbeispiels einen Beitrag leisten zur Analyse des Spezialproblems der internationalen Verschuldungskrise und der Politik der internationalen Organisationen.
Schafft es der IWF, die Strukturdefekte, die Schwellenländer in die anhaltende Schuldenkrise trieben, zu beheben und ihnen neue Entwicklungsimpulse zu geben? Haben sich die…
AusteritätspolitikInternationale VerschuldungskriseIWFPortugalReformpolitikSchuldenkriseSchwellenländerSoaresVolkswirtschaftslehreWährungsfondsHäufige Schlagworte im Fachgebiet Volkswirtschaft