Wissenschaftliche Literatur Christliche Literatur
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Quaerite faciem eius semper
Studien zu den geistesgeschichtlichen Beziehungen zwischen Antike und Christentum. Dankesgabe für Albrecht Dihle aus dem Heidelberger „Kirchenväterkolloquium“
Seit nunmehr 70 Semestern finden sich im Heidelberger "Kirchenväterkolloquium" Lehrende wie Studierende der Philologischen und Theologischen Fakultäten zusammen, um sich im interdisziplinären Dialog der Lektüre und Interpretation griechischer und lateinischer Autoren des frühen Christentums und seiner Umwelt zu…
Antikes Christentum Christliche Literatur Geistesgeschichte Geschichtswissenschaft Kirchenväter Kultur Patristik Philosophie Theologie
Rudolf Alexander Schröder: Der Wanderer und die Heimat
Ein Beitrag zu seiner Traumerzählung
POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft
Das Buch über Schröders einziges größeres Prosawerk "Der Wanderer und die Heimat" bietet einen Zugang zu der literarischen Gattung Traumerzählung, die unter textsemantischen und erzählstrukturellen Aspekten untersucht wird. Dabei zeichnet die Autorin den Weg nach, den der nach Jahren in sein Elternhaus…
Christliche Literatur Heimat Heimkehr Literaturwissenschaft Narrative Dichtung Theologie Traumerzählung Wanderer
Siegbert Stehmann
Media in Vita - Media in Morte. Ein Beitrag zur Dichtung Siegbert Stehmanns aus den Jahren 1939 bis 1945
Schriften zur Literaturgeschichte
Es ist das Ziel dieses Buches, den evangelischen Pfarrer und Dichter Siegbert Stehmann und sein in den Jahren seines Fronteinsatzes (1940-1945) entstandenes literarisches Werk einer breiteren Leserschaft wieder bekannt zu machen.
Das literarische Oeuvre des mit 33 Jahren während einer Großoffensive der…
1939-1945 Bekennende Kirche Christlicher Autor Feldpostbriefe Frontsoldat Literaturwissenschaft Theologie
Das Mashafa Mar Yeshaq von Ninive
Einleitung, Edition und Übersetzung mit Kommentar
BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie
Yeshaq von Ninive ist einer der bedeutendsten geistlichen Schriftsteller der Kirche. Über sein Leben ist wenig bekannt, weil das Zeitalter bei den orientalischen Traditionen sowohl im Altertum als auch heute noch keine Rolle spielt. Seine Schriften gewannen einen großen Einfluss und wirken noch heute durch…
Äthiopien äthiopisch-orthodoxe Kirche christliches Kulturerbe Geschichtswissenschaft Mönchsliteratur Mystik mystische Anschauungen östliche Weisheitsdichtung Yeshaq von Ninive