Wissenschaftliche Literatur Ausschüttungsbemessung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Anforderungen an Kapitalschutzsysteme (Dissertation)

Anforderungen an Kapitalschutzsysteme

Eine normative Analyse über die Zukunft des Kapitalschutzes

Schriften zum Betrieblichen Rechnungswesen und Controlling

Seit einigen Jahren wird auf europäischer Ebene über eine Reform der zweiten gesellschaftsrechtlichen Richtlinie (zweite EG-Richtlinie), die das System des bilanziellen Kapitalschutzes für Aktiengesellschaften regelt, diskutiert. Das Kapitalschutzsystem nach der zweiten EG-Richtlinie besteht bislang aus zwei Komponenten, die als nationalstaatlich umgesetzte…

Ausschüttungsbemessung Covenants Gläubigerschutz Kapitalschutz Konsenskriterium Konstitutionenökonomik Liquiditätstest Minderheitenschutz Ordnungsökonomik Prospektive Kapitalflussrechnung Solvenztest Zweite EG-Richtlinie
Regel- oder prinzipienbasierte Rechnungslegungsnormen für unterschiedliche Rechnungslegungszwecke (Dissertation)

Regel- oder prinzipienbasierte Rechnungslegungsnormen für unterschiedliche Rechnungslegungszwecke

Eine kritische Analyse

Internationale Rechnungslegung

In der Literatur zur internationalen Rechnungslegung wird unterstellt, dass prinzipienbasierte Rechnungslegungsnormen gegenüber regelbasierten Rechnungslegungsnormen zahlreiche Vorteile aufweisen. Tobias Giloth analysiert das breite Spektrum des Begriffspaares „Regel- oder prinzipienbasierte Rechnungslegungsnormen“ und zeigt die unterschiedlichen…

Ausschüttungsbemessungsfunktion HGB IFRS Internationale Rechnungslegung Rechnungslegungstheorie Rechnungslegungzweck Steuerbemessungsfunktion US-GAAP
Fortentwicklung der Bemessung und Prüfung von Ausschüttungen (Doktorarbeit)

Fortentwicklung der Bemessung und Prüfung von Ausschüttungen

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der europäischen Reformdebatte zum Kapitalschutz bei Aktiengesellschaften

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Kritik am europäischen Kapitalschutzkonzept für Aktiengesellschaften und seiner deutschen Umsetzung, welche eine Anbindung der Ausschüttungshöhe an den handelsrechtlichen Bilanzgewinn vorsieht, werden in der vorliegenden Untersuchung verschiedene Möglichkeiten zur Fortentwicklung der Ausschüttungsbemessung analysiert. Im…

Aktiengesellschaft Ausschüttung Ausschüttungen Ausschüttungsbemessung Betriebswirtschaftslehre Kapitalschutz Solvenztest Solvenztestprüfung Wirtschaftswissenschaft