134 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Agrarwissenschaft

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Modell zur Einkommens- und Politikfolgenabschätzung Rindvieh haltender Betriebe in Nordrhein-Westfalen (Dissertation)Zum Shop

Modell zur Einkommens- und Politikfolgenabschätzung Rindvieh haltender Betriebe in Nordrhein-Westfalen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Eine fortschreitende Liberalisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union und die zu erwartenden sozioökonomischen Rahmenbedingungen im Bereich der Landwirtschaft lassen künftig eine stärkere Segregation der regionalen landwirtschaftlichen Flächennutzung erwarten. Dies führt einerseits zu einer weiteren Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion auf Gunststandorten sowie andererseits zu weitergehenden Extensivierungsschritten bis hin zu…

AgrarökonomieAgrarpolitikEinkommensentwicklungInvestitionMilchviehhaltungModellNordrhein-WestfalenOptimierung
Der Einfluss der Sätiefe auf Feldaufgang und Ertrag von Mais (Dissertation)Zum Shop

Der Einfluss der Sätiefe auf Feldaufgang und Ertrag von Mais

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Einführung des Präzisen Landbaus (Precision Farming) in den 1990er Jahren wurde durch den Aufbau des Global Positioning System (GPS) durch das US-Militär sowie durch sinkende Kosten und steigende Leistung bei Rechner-Systemen begünstigt. Ziel des Präzisen Landbaus ist es, Flächen nicht auf Schlagbasis, sondern teilflächenspezifisch zu bewirtschaften, um somit Arbeitszeit und Betriebsmittel einzusparen. Dazu werden einzelne Schläge anhand ihrer Standort-Heterogenität…

AgrarwissenschaftAussaatBodenwasserErtragFeldaufgangFeldversucheKeimungMaisModellierungPrecision FarmingSaugspannung
Variable Bodenbearbeitungsintensität (Dissertation)Zum Shop

Variable Bodenbearbeitungsintensität

Ein Beitrag zum nachhaltigen Bodenschutz

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Um die zukünftigen Ziele einer sich im globalen Kontext von Nahrungsmittelproduktion für eine steigende Bevölkerungszahl, steigenden Ansprüchen an Qualität und Veredelung sowie dem Wettbewerb mit Energie und Rohstoffproduktion auf landwirtschaftlichen Nutzflächen verändernden Landwirtschaft nachhaltig erreichen zu können, werden große Hoffnungen in den Präzisionslandbau, das sog. Precision Farming gesetzt. In diesen Themenkomplex fällt auch die teilflächenspezifische…

AgrarwissenschaftBodenbearbeitungBodenschutzErosionOrtsspezifischPräzisionslandbauPräzisionslandwirtschaftPrecision FarmingTeilschlagspezifischUmweltURAURT
Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte (Dissertation)Zum Shop

Der Markt für ökologisch erzeugte Fleischprodukte

Wachstumsimpulse durch den Aufbau einer effizienten und konsumentenorientierten Wertschöpfungskette

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der Marktanteil von Bio-Fleisch am gesamten Fleischmarkt in Deutschland ist aufgrund der geringen Distributionsdichte und der etwa doppelt so hohen Verbraucherpreise gering. Diese werden auch durch die geringe Effizienz in der Bio-Fleisch-Wertschöpfungskette beeinträchtigt.

In der Studie werden die Hemmnisse bei der Ausnutzung möglicher Wachstumspotenziale z.B. durch eine qualitative Untersuchung der Verbrauchereinstellungen und durch eine Analyse der…

AgrarwirtschaftAgrarwissenschaftEffizienzErnährungswirtschaftenIndustrieökonomikLebensmittelvermarktungMarktforschungMorphologische MarktforschungNeue InstitutionenökonomikÖko-LebensmittelÖkologische ErzeugungQualitative MarktforschungTransaktionskostenansatzVerwendungsstileWertschöpfungskette
Effluent Irrigation and Agricultural Soils (Doktorarbeit)Zum Shop

Effluent Irrigation and Agricultural Soils

Effects on the Dynamics of Organic Carbon and Microbial Activity in Agricultural Soils in Israel

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

In many arid and semi-arid regions of the world the demand for drinking water and other domestic uses is constantly growing due to demographic growth and increasing standard of living. Therefore, less freshwater is available for agricultural irrigation and new water sources are needed. Treated wastewater (TWW) already serves as an important water source in Israel since more than 40 years and its usage will further be extended. Due to the high concentration of nutrients,…

AgrarwissenschaftBodenkundeDissolved organic carbonDOCEffluent irrigationIsraelMicrobial activityPriming effectsSOCSoil organic carbonTreated wastewaterTWW
Informationsbedarf und Informationssuche beim Kauf von Produkten aus Fairem Handel (Dissertation)Zum Shop

Informationsbedarf und Informationssuche beim Kauf von Produkten aus Fairem Handel

Studien zum Konsumentenverhalten

Sogenannte „ethische Produkte“, darunter Produkte aus Fairem Handel, haben in den letzten Jahren eine wachsende Marktbedeutung erfahren. Aus Marketingsicht besonders charakterisierend für Fair Trade-Produkte ist das Problem der Informationsasymmetrie zwischen Anbietern und Nachfragern: Die ethischen Produkteigenschaften können nicht am Endprodukt überprüft werden. Um Vertrauen der Konsumenten in die Prozessqualitäten dieser Produkte herzustellen, spielen Informationen…

AgrarmarketingAgrarwissenschaftBetriebswirtschaftslehreEthischer KonsumEthisches EntscheidungsverhaltenFairer HandelFair TradeKonsumentenverhaltenLebensmittelmarketingMarketingNachhaltigkeitVerbraucherforschung
Nachhaltige Stärkung der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch (Dissertation)Zum Shop

Nachhaltige Stärkung der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch

Verbesserung der Tiergesundheit infolge eines optimierten Hygienemanagements

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Angesichts der gestiegenen Relevanz von Themen wie Tiergesundheit, Tierschutz und Lebensmittelsicherheit für den Export, die Politik und die Verbraucher wurde das Verbundprojekt „Gesunde Tiere – gesunde Lebensmittel“ initiiert, in dessen Rahmen diese Arbeit eingegliedert wurde.

Einige wichtige Potentiale in der Wertschöpfungskette von Schweinefleisch werden aufgegriffen. Dabei liegt der Fokus auf den Bereichen der Schweinehaltung, aus denen sich…

Biologische LeistungenClusterprojektFleischbrancheFleischwirtschaftHygienemanagementLebensmittelsicherheitMortalitätsrateNutztierhaltungSalmonellenSchweinefleischbrancheSchweinehaltungTiergesundheitTiergesundheitsindikatoren
Rückverfolgbarkeitssysteme in der Ernährungswirtschaft (Dissertation)Zum Shop

Rückverfolgbarkeitssysteme in der Ernährungswirtschaft

Eine empirische Untersuchung des Investitionsverhaltens deutscher Unternehmen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln ist in den vergangenen Jahren zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit gerückt, wobei insbesondere die Lebensmittelskandale der jüngeren Vergangenheit zu einem Vertrauensverlust in Teilen der Gesellschaft und insgesamt zu einer steigenden Sensibilität der Verbraucher in Fragen der Lebensmittelsicherheit führten. Um das verlorene Vertrauen der Verbraucher zurück zu gewinnen, aber auch um steigenden rechtlichen Anforderungen…

AgrarwissenschaftAgribusinessErnährungswirtschaftInvestitionInvestitionsverhaltenLebensmittelsektorLebensmittelsicherheitPLS-PfadmodellRückverfolgbarkeitRückverfolgbarkeitssystemeTraceabilityTracingTracking
Inventurmodell für tropische Wälder auf der Grundlage eines Geographischen Informationssystems (Doktorarbeit)Zum Shop

Inventurmodell für tropische Wälder auf der Grundlage eines Geographischen Informationssystems

Dargestellt am Beispiel von Costa de Jalisco, Mexiko

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die tropischen Wälder sind weltweit einer starken Gefährdung ausgesetzt, dies gilt auch für die tropischen Wälder in Jalisco/Mexiko. Als Grundlage für den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldbestände sind ausreichende Informationen über den Zustand des Waldes notwendig. Der Autor befasst sich mit dem Design von Forstinventuren optimiert auf der Basis von Pilotinventuren, was als bewertete Methode auch in tropischen Wäldern einzustufen…

AgrarwissenschaftBaumartenzusammensetzungCosta de JaliscoForstinventurForstliches MonitoringForstwirtschaftForstwissenschaftGeographisches InformationssystemGISMexikoNachhaltige BewirtschaftungNachhaltigkeitÖkologische EinheitTropenwaldTropische WälderWaldinventur
Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte auf der Mittleren Schwäbischen Alb sowie im nördlichen und südlichen Albvorland (Doktorarbeit)Zum Shop

Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte auf der Mittleren Schwäbischen Alb sowie im nördlichen und südlichen Albvorland

Entwicklungsorientierte Untersuchung zur Direktvermarktung in drei unterschiedlichen Regionen

Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Die Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert. Dieses Buch bietet ein umfassendes Bild zur Entwicklung, Situation und Perspektive der Direktvermarktung auf der Mittleren Schwäbischen Alb sowie im nördlichen und südlichen Albvorland.

Durch eine entwicklungsorientierte und regionale Untersuchung sind die Ergebnisse anwendungsbezogener als bei vergleichbarer Fachliteratur und pauschalieren nicht.…

AbsatzwegeAgrarprodukteDirektvermarkterDirektvermarktungEinkommensalternativeEntwicklungsorientierte UntersuchungErzeuger-VerbraucherLandwirtschaftlandwirtschaftliche ProdukteProdukt-Verarbeitungregionale VermarktungVermarktung