Erziehungswissenschaft Schriftenreihe
Frühpädagogik in Forschung und Praxis
ISSN 2193-1186 | 16 lieferbare Titel | 16 eBooks

Sarah Schmenger
Der Kindergarten als Bildungsinstitution!?
Zur Passung der Bildungsorientierungen zentraler Akteure beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule
Hamburg 2016, Band 6
Vor dem Hintergrund der seit der PISA-Studie gewachsenen Bedeutung, die Gesellschaft und Politik dem Kindergarten als Bildungsinstitution zuschreiben, untersucht die Studie unter dem Begriff der Bildungsorientierung, welches die jeweiligen…
ElternErziehungswissenschaftFrühpädagogikGrundschuleKindergartenKindertagesstätteKitaPädagogik
Nadine Berlips
Professionelles Wissen und Handeln von KrippenerzieherInnen
Eine qualitative Studie in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen für 0- bis 3-Jährige
Hamburg 2015, Band 5
Frühkindliche BildungHandlungsstrategienKitaKommunikationProfessionalisierungProfessionelles HandelnReflexionsprozesse[…] In der Summe handelt es sich um eine beachtenswerte Forschungsarbeit, die sich in eine Vielzahl vergleichbarer Arbeiten einordnet, den Diskurs voran bringt und zur Klärung komplexer Fragestellungen im Kontext von Profession und Professionalisierung im weiten Feld der Früh- und [...]

Sören Asmussen
Naturwissenschaftliche Bildung im Elementarbereich
Überlegungen zu einer Konzeption: ‚Elementare Naturwissenschaftliche Bildung (ENB)‘
Hamburg 2013, Band 4
Im Fokus dieser Studie steht die Entwicklung des Ansatzes der ’Elementaren Naturwissenschaftlichen B|/i

Young-ok Kil
Ein systematischer Vergleich
Hamburg 2012, Band 3
Diese empirische Studie ist eine kulturvergleichende Analyse im Bereich der vorschulischen Erziehung in Südkorea (Seoul) und in Deutschland (Hamburg). Sie untersucht kulturell bestimmte, multidimensionale, gesellschaftliche Einflussfaktoren und…
Emotional-soziale EntwicklungErik H. EriksonErziehungsphilosophieFrühpädagogikGanzheitlichkeitJean-Jacques RousseauJean PiagetJohann Heinrich PestalozziKindliche EntwicklungKognitive EntwicklungKoreaMaria MontessoriMontessori-PädagogikVergleichende ErziehungswissenschaftVorschulkinder
Sören Asmussen
Qualitätssicherung und -entwicklung in der Elementarpädagogik
Eine interdisziplinäre, qualitative Studie zum Einsatz des Instruments der Balanced Scorecard im Feld der Kindertagesstätten
Hamburg 2012, Band 2
Balanced ScorecardBildungsauftragElementarpädagogikFrühpädagogikKindertagesstätteKitaQualitätQualitätsentwicklungQualitätsmanagementQualitätssicherung[…] Das Buch unternimmt einen ersten Schritt, die Anwendung des betriebswirtschaftlichen Instruments „Balanced Scorecard“ im Bereich der Kindertagesstätten zu untersuchen. Es eignet sich in besonderer Weise für Leser, die sich auch wissenschaftlich mit dieser Fragestellung beschäftigen möchten und [...]

Sophia Rieder
Museen und Kindergärten – Gemeinsam für frühkindliche kulturelle Bildung in Museen
Eine explorative Studie zum Projekt des Bundesverbands Museumspädagogik e.V. und ein Beitrag zur Didaktik der Frühpädagogik
Hamburg 2011, Band 1
Ausgangspunkt dieses Werkes stellt eine Kooperation zwischen dem Badischen Landesmuseum und der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe dar. Diese widmet sich dem vom Bundesverband Museumspädagogik e.V. koordinierten Projekt „Museen und…
Außerschulische LernorteDidaktikElementarpädagogikFrühpädagogikKitaKulturelle BildungMuseenMuseumspädagogik