Wissenschaftliche Literatur Zuschlagsmodell
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die garantierte Einspeisevergütung nach dem EEG und das Zuschlagsmodell nach dem KWKG – ein verfassungsrechtlicher Vergleich
Der globale Klimawandel ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Stromeinspeisungsgesetze, wie das EEG und das KWKG, sind dabei mit ihren Abnahme- und Vergütungspflichten unverzichtbare Regelungsinstrumente im Hinblick auf eine erforderliche Energiewende zugunsten des Klimaschutzes. Während das EEG grundsätzlich mit dem Modell einer…
Abnahme- und Vergütungspflicht EEG Erneuerbare Energien Garantierte Einspeisevergütung Handel auf Strommärkten Kraft-Wärme-Kopplung KWK-Anlage KWKG Nachhaltige Stromerzeugung Stromeinspeisegesetz Umweltrecht Zuschlagsmodell
Steuerwettbewerb in Deutschland
Eine theoretische und empirische Analyse zweier Reformvorschläge
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
Sowohl auf Gemeinde- als auch auf Länderebene existieren seit einigen Jahren nachhaltige Kontroversen um die effiziente Ausgestaltung einer subnationalen Steuerautonomie als Basis eines Steuerwettbewerbs. Dabei sind die gegenwärtigen Defizite auf beiden föderalen Ebenen höchst unterschiedlich gelagert. Während die Gemeinden bereits über die Gewerbesteuer und die…
Fiskalföderalismus Gemeindeebene Gewerbesteuer Konjunktur Länderebene Makroökonomie Öffentliche Finanzen Reformsimulation Steuerautonomie Steuerwettbewerb Umsatzsteuerbeteiligung Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik ZuschlagsmodellHäufige Schlagworte im Fachgebiet