3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Voice over IP

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Voice over IP – Rechtliche und regulatorische Aspekte der Internettelefonie (Dissertation)Zum Shop

VoiceoverIP – Rechtliche und regulatorische Aspekte der Internettelefonie

Recht der Neuen Medien

Das Buch behandelt die rechtlichen und regulatorischen Aspekte der Internettelefonie. Die Internettelefonie bzw. die VoiceoverIP – Technologie ist ein Phänomen, das aus der Konvergenz der Medien resultiert. Sie löst in zunehmenden Maß die klassischen Verbindungsformen ab. VoiceoverIP (VoIP) wird von einigen Experten als „die Zukunftstechnologie“ im Bereich der Telekommunikation und als „größte Umwälzung in der Geschichte der modernen Kommunikation seit Erfindung des Telefons“ bezeichnet.

VoIP wird die Telekommunikationsmärkte in den kommenden Jahren ganz…

BitstromzugangBreitbandBundesnetzagenturEntbündelungInternetInternetrechtInternettelefonieKonvergenzRechtswissenschaftRegulierungTelekommunikationsrechtVerbraucherschutzVoice over IPVoIP
Marktabgrenzung im Bereich Voice over IP (Doktorarbeit)Zum Shop

Marktabgrenzung im Bereich Voiceover IP

Recht der Neuen Medien

Aufgrund der voranschreitenden Entwicklung zu einem Next Generation Network wird die klassische leitungsvermittelte Telekommunikation (insbesondere PSTN) zunehmend durch die paketvermittelte Telekommunikation abgelöst. So hat sich Voiceover Internet Protocol (VoIP) innerhalb der letzten Jahre zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für die traditionelle Sprachtelefonie entwickelt. Der Autor untersucht die mit dieser Entwicklung verbundenen Auswirkungen auf die Regulierung des Telekommunikationssektors. Spätestens seit der Reform des europäischen Rechtsrahmens für…

BundesnetzagenturInternetKartellrechtMärkteempfehlungMarktabgrenzungMarktdefinitionRahmenrichtlinie 2002/21/EGRechtswissenschaftRegulierungTelekommunikationsrechtVoice over IPVoIP
Adresselemente in modernen Kommunikationsnetzen am Beispiel des “Telephone Number Mapping”-Projektes (ENUM) (Dissertation)Zum Shop

Adresselemente in modernen Kommunikationsnetzen am Beispiel des “Telephone Number Mapping”-Projektes (ENUM)

Recht der Neuen Medien

Die derzeitige Konvergenzgeschwindigkeit des Telekommunikationssektors ist rasant. "Voice-over IP" und "IP-TV" sind populäre Beispiele einer Verschmelzung unterschiedlicher Kommunikationsnetzwerke. Das ENUM-Projekt (Telephone Number Mapping) versucht diese Entwicklung für den Bereich der Adressierung mit dem Ziel nachzuvollziehen, dass ein Anwender ungeachtete des gewählten Kommunikationsdienstes unter ein und derselben Nummer erreichbar ist. Eine herkömmliche Telefonnummer wird dabei in eine spezielle Domainadresse umgewandelt und in das globale…

DomainadresseENUMInternetIP-AdresseKonvergenzRechtswissenschaftTelekommunikationsrechtTelephone Number Mapping