Wissenschaftliche Literatur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Japan
Informelle Sozialisation als Zugang zur Vaterrolle
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Der durch den fortschreitenden demographischen Wandel verursachte Rückgang an Erwerbsfähigen rückt die sozialwissenschaftliche Fragestellung des Themenfeldes Work-Life Balance (WLB) auch verstärkt in den Fokus von Politik und Wirtschaft. In der medialen Berichterstattung wird der Begriff WLB meist synonym im Sinne einer Vereinbarkeit von Beruf und Familie…
Japan Japanologie NPO Fathering NPOs Sozialisation Soziologie Vaterrolle Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bauarbeiten am „Fundament der Gesellschaft“
Christdemokratische Familienpolitik in der Ära Kohl (1973–1998)
Während der Ära Kohl war die Familienpolitik ein zentraler Bestandteil der Gesellschaftspolitik der Union. Auf der Grundlage zahlreicher bislang unzugänglicher Quellen stellt das Buch „Bauarbeiten am „Fundament der Gesellschaft“ einen integrierenden Ansatz bereit, der die losen Enden der Forschungsansätze zur Familienpolitik aus historischer Perspektive aufgreift…
CDU Demografie Erziehungsgeld Familienlastenausgleich Familienpolitik Frauenpolitik Heiner Geißler Helmut Kohl Kindergeld Kohl Neueste Zeitgeschichte Regierung Kohl Sozialpolitik Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wahlfreiheit Zeitgeschichte
Familienförderung im Sozialrecht
Eine Darstellung familienfördernder Leistungen, ihrer Defizite und Reformmöglichkeiten
Die Alterung der Gesellschaft und der Wandel in den Familien beschäftigen nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaft. Im Mittelpunkt der aktuell geführten Debatten stehen Fragen nach der Zukunftsfähigkeit unseres Staates im Hinblick auf seine Wirtschaftskraft und die Funktionsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme…
Benachteiligung von Frauen Demografischer Wandel Entlastung von Familien Familienarmut Familienförderung Familienförderungssystem Familienpolitik Gleichstellung von Erwerbs- und Familienarbeit Kinderarmut Rechtswissenschaft Sozialrecht Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wandel in der FamilieHäufige Schlagworte im Fachgebiet