Wissenschaftliche Literatur Straftatverhinderungspflicht
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Strafbare Werbung bei Online-Auktionen
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die klassischen Normen des Verbraucherschutzstrafrechts sind zu einer Zeit entstanden, als für Produkte „offline“ geworben wurde. Der Siegeszug des Internets wirft die Frage auf, ob § 263 StGB (als zentrale Norm des Täuschungsschutzstrafrechts) und § 16 Abs. 1 UWG (als zentrale Norm des Wettbewerbsstrafrechts) im „Online-Zeitalter“ noch zeitgemäß sind.…
Betrug Irreführung Marktortprinzip Online-Werbung Richtlinie 2005/29/EG Störerhaftung Strafanwendungsrecht Strafrecht Straftatverhinderungspflicht Täuschung Telemediengesetz Verbraucherleitbild Verbraucherschutz Verbraucherschutzstrafrecht § 16 Abs. 1 UWG
Die Geschäftsherrenhaftung im Strafrecht
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Geschäftsherrenhaftung im strafrechtlichen Bereich bedeutet eine Unterlassungshaftung des Geschäftsherrn für die Nichtverhinderung von Straftaten durch seine Untergebene. Dogmatisch stellt sich damit die Frage, ob eine Garantenstellung des Geschäftsherrn im Sinne des § 13 StGB zur Verhinderung der im Betrieb begangenen Straftat begründet werden…
Aufsichtsgarant Garantenpflicht Garantenstellung Geschäftsherr Ingerenz Straftatverhinderungspflicht Unterlassungsdelikt WirtschaftsstrafrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft