Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Römerbrief

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

An Intertextual Approach to the Paradox of Romans 2:13 and 3:20 (Dissertation)

An Intertextual Approach to the Paradox of Romans 2:13 and 3:20

Justified by Law Observance?

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Romans 2:13 has long been a stumbling block for protestants. That “the doers of the law will be justified,” seemingly does not fit the doctrine of justification by faith alone. On the other hand, this Pauline statement appears to support the Roman Catholic dogma which claims good works deserve justification at the final judgment. In their embarrassment,…

Altes Testament Gesetz Intertextualität Neues Testament Paradox Paulus Psalmen Rechtfertigung Religionswissenschaft Römerbrief Theologie Werke
Emil Fuchs: Der Brief des Paulus an die Römer (Forschungsarbeit)

Emil Fuchs: Der Brief des Paulus an die Römer

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Der Brief des Paulus an die Römer – kurz Römerbrief – wurde von dem Theologen und Religiösen Sozialisten Emil Fuchs (1874-1971) während seines Lehrverbots 1936/37 verfasst und hier erstmals, nach über 75 Jahren, in Druckform der Öffentlichkeit vorgelegt. Es ist eine die umfangreichste Exegese und Neuübersetzung des Römerbriefs, die in der Zeit der Nazidiktatur…

Bibel Christentum Emil Fuchs Evangelium Exegese Rechtfertigungslehre Römerbrief
 

Nach oben ▲