Wissenschaftliche Literatur Medizinethnologie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Ethnographie eines Rehabilitationsprojektes für psychisch kranke Obdachlose im westlichen Indien
Die heimatlosen Verrückten
Fern/Sehen: Perspektiven der Sozialanthropologie
In den 1980er Jahren zeigten Ethnologen in der sozialkonstruktivististischen Tradition das erste Mal, dass auch die sich auf „naturwissenschaftliche Fakten“ berufende Biomedizin auf kulturellen Konzepten beruht. Die Untersuchung biomedizinischer (psychiatrischer) Institutionen mittels der Methoden der Ethnologie zeigte in den darauffolgenden Jahrzehnten der…
Ethnologie der Biomedizin Indien Konzept der Person Maharashtra Medizinethnologie NGOs Nichtregierungsorganisation Normal/Anormal Obdachlosigkeit Psychische Krankheit Rehabilitation Soziologie Stigmatisierung Transkulturelle Psychiatrie
Emotion in Transkultureller Psychiatrie und Ethnologie
Fern/Sehen: Perspektiven der Sozialanthropologie
Unter den Geistes- und SozialwissenschaftlerInnen sind es insbesondere die EthnologInnen, welche großen Wert auf Reflexivität und Offenlegung der subjektiven Perspektive im Forschungsprozess legen.
Immer wieder wurde Kritik geübt an der Übertragung westlich-moderner Konzepte auf andere Kulturen und Denkweisen. In den Theoriedebatten der auf Reflexion…
Anormalität Dekonstruktion Diskursanalyse Emotionsforschung Ethnologie Ethnopsychologie Foucault Kulturanthropologie Medizinethnologie Personenkonzept Sozialanthropologie Sozialkonstruktivismus Soziologie Subjektivität Transkulturelle Psychiatrie Westliche KulturHäufige Schlagworte im Fachgebiet