43 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Konfliktlösung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Potentiale des Instrumentariums Zum Shop

Potentiale des Instrumentariums "Landschaftsschutzgebiet"

Studien zur Rechtswissenschaft

Landschaftsschutzgebiete sind in den unterschiedlichsten Gebietssituationen anzutreffen: von innerstädtischen Park- und Gartenanlagen über Erholungsräume in Großstadtnähe bis hin zu weitgehend unberührten großräumigen Gebirgs-, Mittelgebirgs- und Küstenlandschaften. Insgesamt steht etwa ein Viertel der Fläche der Bundesrepublik Deutschland unter Landschaftsschutz. Dieses häufige Instrument des Flächenschutzes wurde bisher wissenschaftlich kaum durchdrungen. [...]

DurchsetzungsfähigkeitFestlegung von SchutzgebietenFlächenschutzLandschaftsschutzrechtliche FlexibilitätRechtswissenschaftSchutzgebietsverordnungenWiederherstellung vorgeschädigter Natur und Landschaft
Suchtprävention in der Grundschule (Forschungsarbeit)Zum Shop

Suchtprävention in der Grundschule

Dokumentation einer Lehrerfortbildungsveranstaltung

Studien zur Schulpädagogik

Dieser Band dokumentiert eine dreitägige Lehrerfortbildungsveranstaltung zum Thema "Suchtprävention und Grundschule", die 1996 in Würzburg stattgefunden hat. Moderne Suchtprävention unterscheidet sich wesentlich von der seit den 70er Jahren betriebenen Drogenerziehung, die in erster Linie gefährdete Jugendliche informieren sollte und häufig mit Mitteln der Abschreckung arbeitete. Diese Drogenerziehung hat sich als weitgehend unwirksam erwiesen. [...]

DrogenerziehungGrundschuleindividuelle ProblembewältigungKinderbücherLebenskompetenzenLehrerfortbildungPädagogikSelbstbewusstseinSuchtprävention
A Pedagogy for Cross-Cultural Transformation in Germany (Forschungsarbeit)Zum Shop

A Pedagogy for Cross-Cultural Transformation in Germany

The Development, Implementation and Assessment of Violence Prevention Training Seminars

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Das Ziel der Dissertationsforschung von Dr. Nina L. Dulabaum war es, die Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Trainingsseminaren zur Gewaltprävention (violence prevention) zu untersuchen. Gewalt ist sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Deutschland ein relevantes Thema. In beiden Ländern gibt es ein steigendes Bewusstsein sowie einen wachsenden Konsens über die Notwendigkeit von Programmen zur Gewaltprävention. Das ist der Hintergrund dieser Forschung: die…

Antirassistische ErziehungEffektive SeminarführungGewaltpräventionInterkulturelle KommunikationKonfliktMediationPädagogikQualitative Evaluationsforschung