Wissenschaftliche Literatur Komplexes Problemlösen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Verbessert ein Grundlagentraining in Transaktionsanalyse die Analysekompetenz für komplexe, schulbezogene Probleme?
Eine Untersuchung an Bachelor-Studierenden für Lehramt GHR an der Leuphana Universität Lüneburg
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Komplexes Problemlösen ist in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Herausforderung. Dynamische Situationen mit vielen Wirkfaktoren können Handelnde jedoch überfordern. Bleiben sie ungelöst, führen sie zu weitreichenden unerwünschten Nebenwirkungen. Die Themen sind somit unumgänglich Teil der aktuellen Lehrer*innenbildung geworden. Lehrende sind der…
Berne Dynamische Problemsituationen Kollegiale Beratung Komplexes Problemlösen KPL Lehramt Lehrerbildung Online Beratung Pädagogik Problemanalyse Problemnetze Psychologie Schule Transaktionsanalyse Transaktionsanalytische Beratung
Empathie als mehrdimensionales Konstrukt im Kontext von sozialen Konflikten in Teamsituationen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Empathie als die Fähigkeit, Veränderungen des inneren Zustands einer anderen Person wahrzunehmen, sie zu verstehen und auf sie zu reagieren, wird in der modernen Gesellschaft, v.a. aber in der Arbeitswelt eine immer wichtigere Kompetenz: Wie überall, wo Menschen einen Großteil ihrer Zeit aufgrund organisationaler Notwendigkeiten miteinander interagieren (müssen),…
Computersimulation Empathie Fragebogenkonstruktion Komplexes Problemlösen Psychologie Soziale Kompetenzen Soziale Konflikte Teamsituationen Vorgesetzte
Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts
Didaktik in Forschung und Praxis
Eine stärkere Problemorientierung des Mathematikunterrichts wird nicht nur in Deutschland seit langem gefordert. Dennoch zeigen auch neuere internationale Untersuchungen eine ge-wisse Resistenz der Unterrichtsrealität gegenüber diesen gut begründeten Forderungen. Dafür gibt es verschiedene Gründe und vielerlei Zwänge werden häufig angeführt. Als eine mögli-che…
Computerszenario komplexes Problemlösen Mathematikdidaktik Pädagogik problemorientierter Unterricht SchulunterrichtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Erziehungswissenschaft