12 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Kapitalausstattung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Bedeutung von Eigenkapitalausstattung und Managementqualifikation für die Kapitalversorgung mittelständischer Unternehmen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Bedeutung von Eigenkapitalausstattung und Managementqualifikation für die Kapitalversorgung mittelständischer Unternehmen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Verfasser schlägt in seiner Arbeit die Brücke von der mittelstandspolitischen Diskussion der fünfziger und sechziger Jahre („Mittelstandskredit“) zur Diskussion der achtziger Jahre („Eigenkapitallücke“). Er behandelt sowohl die „alte“ wie auch die „neue“ Version der These von den Finanzierungsnachteilen mittelständischer Unternehmen. Beide Versionen werden systematisch über die Prüfkriterien „Eigenkapitalausstattung“ und „Managementqualifikation“ verbunden, wobei die…

BeteiligungsfinanzierungBetriebswirtschaftslehreEigenkapitallückeManagementqualifikationMittelständische UnternehmenMittelstandskreditOptimale Eigenkapitalquote
Zu den Wachstumswirkungen des internationalen Technologietransfers (Forschungsarbeit)Zum Shop

Zu den Wachstumswirkungen des internationalen Technologietransfers

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

In den vergangenen zehn Jahren hat sich in der Haltung von Entwicklungs- und Schwellenländern gegenüber multinationalen Unternehmen ein grundlegender Wandel vollzogen. Ursprünglich kritisiert für die Anwendung kapitalintensiver Produktionstechniken, sind multinationale Unternehmen heute als Lieferanten moderner Technologien sehr willkommene Investoren. Sie tragen durch Arbeitskräfteschulungen, Anwendung neuer Produkt- und Prozesstechnologien und Stimulation inländischer…

DirektinvestitionEndogener technischer FortschrittEntwicklungsländerHumankapitalProdukttechnologieSchwellenländerSupranationale Kuznets-KurveTechnologietransferVolkswirtschaftslehre