Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Juristische Zeitgeschichte

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Politische Verdächtigung (§ 241a StGB) (Doktorarbeit)

Politische Verdächtigung (§ 241a StGB)

Tatbestand mit Potential oder „Totes Recht“?

Strafrecht in Forschung und Praxis

Im Jahr 2018 kamen Medienberichte und Reportagen über eine von der türkischen Staatsregierung unter dem Präsidenten Erdogan lancierte App namens EGM Mobil auf, mit der von jedem Ort der Welt aus Personen wegen tatsächlich begangener oder vermeintlicher Straftaten an die türkischen Strafverfolgungsbehörden gemeldet werden konnten. Es wurde befürchtet, dass diese…

Eritrea Juristische Zeitgeschichte Rechtsgeschichte Strafrecht Türkei
Anklage gegen die Bundesregierung: Der Fall Hertslet-Strack und das Verhältnis von Politik und Justiz in der Ära Adenauer (Forschungsarbeit)

Anklage gegen die Bundesregierung: Der Fall Hertslet-Strack und das Verhältnis von Politik und Justiz in der Ära Adenauer

Studien zur Zeitgeschichte

Der deutsch-israelische Wiedergutmachungsvertrag vom 10. September 1952 gilt zu Recht als eine der größten Leistungen Konrad Adenauers.

Wirkliche oder vermeintliche Kritiker dieses Abkommens wie der Nahostreferent des Bundeswirtschaftsministeriums, Hans Strack, und der undurchsichtige Grosshandelskaufmann Joachim Hertslet wurden allerdings von der Spitze…

Außenpolitik Bundesregierung Bundeswirtschaftsministerium Gesellschaftsgeschichte Israel Justizgeschichte Konrad Adenauer Korruption Nahost
 

Nach oben ▲