Wissenschaftliche Literatur Jenseitsvorstellungen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Paradies und Hölle: Glückselige Ewigkeit oder ewige Verdammnis?
Vorstellungen in Religion und Literatur
Schriften zur Religionswissenschaft
Wir alle müssen sterben, das ist eine Wahrheit, die wir zu akzeptieren haben, die für uns alle gilt. Niemand weiß, was nach dem Tod geschieht, doch seit Anbeginn der Welt haben die Menschen versucht, dieses Rätsel zu lösen. Die Vorstellung von einem möglichen Leben nach dem Tod ist in den verschiedenen Kulturen sehr unterschiedlich. Dennoch fragen sich die…
Ewigkeit Himmel Hölle Jenseits Jenseitsvorstellungen Leben und Tod Literatur Paradies Religion Religionswissenschaft
Die Wikinger bei den Völkern des Ostens
Frauen und Sklavinnen im Krieg und im Totenkult
Schriften zur Kulturgeschichte
Die Autorin widmet sich in ihrer Studie der spannenden Epoche der gemeinsamen Geschichte Skandinaviens und Osteuropas in der Wikingerzeit, wobei sie immer wieder die gegenseitige kulturelle Beeinflussung und die Entstehung hybrider Kulturen hervorhebt und insbesondere das Schicksal von Sklavinnen beleuchtet. Es werden zwei Bereiche fokussiert: zum einen der…
Byzantinistik Gefolgschaftskultur Gender Studies Jenseitsvorstellungen Kiewer Rus Kriegerinnen Kulturgeschichte Osteuropäische Geschichte Skandinavistik Sklavinnen Totenfolge Totenkult Wikingerzeit
Kampf, Tod und die Erweckung des Helden
Zu den Walkürenvorstellungen in der mittelalterlichen skandinavischen Literatur
In der mittelalterlichen skandinavischen Literatur zeigen sich sehr unterschiedliche Vorstellungen über Walküren. In den Skaldengedichten des 10. Jhs entscheiden sie in der Schlacht über Leben und Tod und schenken den Gefallenen in Walhall Bier aus. Sie schützen aber auch ihren Helden im Kampf und verhelfen ihm mittels magischer Gesänge zum Sieg. Auf diese…
Edda Frauenfiguren Heldensage Heldentum Initiation Jenseitsvorstellungen Kampf Krieg Krieger Leben und Tod Liebe Mittelalter Mythologie Skaldik Skandinavien Walküren ZauberHäufige Schlagworte im Fachgebiet