Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Paradies
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Ambrosius: De paradiso
Übersetzung mit Erläuterungen zum Inhalt und zum literarischen Hintergrund
Immer wieder haben namhafte Ambrosius-Forscher, allen voran Ernst Dassmann und Christoph Markschies, dazu angeregt, den geistesgeschichtlich-literarischen Hintergrund der Schriften des Ambrosius, nicht zuletzt aus seinen frühen Amtsjahren als Bischof von Mailand, zu untersuchen.
Diesem Anliegen widmet sich der Verfasser, indem er Ambrosius’ erste…
Adam und Eva Altes Testament Gott Himmlisches Jerusalem Neues Testament Paradies Sünde Theologie
Luzifer als Frau?
Zur Ikonographie der frauengestaltigen Schlange in Sündenfalldarstellungen des 13. bis 16. Jahrhunderts
Die Studie setzt bei einem populären Forschungsmythos an: der Identifikation der frauengestaltigen Versucherin in Sündenfalldarstellungen mit „Lilith“.
Die historische Entstehungssituation und die mediale Verbreitung des Motivs werden aufgezeigt, um abschließend zu einer frömmigkeitsgeschichtlichen Deutung zu gelangen.
[...]

Warum mußte Jesus sterben?
Ärgernis und Sinn des Kreuztodes Jesu
THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse
Das Erlösungsbedürfnis des Menschen ist nicht auszurotten. Dafür sorgen die Tatsachen. Wer glaubt noch an ein vom Menschen zu schaffendes Paradies?
Der "moderne" Mensch freilich tut sich mit der den katholischen und den evangelischen Christen gemeinsamen Erlösungslehre von der stellvertretenden Genugtuung Christi vielfach schwer. Sie scheint ihm mit der…
Gott Humanität Jesus Paradies Theologie