Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Haftpflicht

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Wissenszurechnung bei der D&O-Versicherung als Versicherung für fremde Rechnung (Doktorarbeit)

Die Wissenszurechnung bei der D&O-Versicherung als Versicherung für fremde Rechnung

Das Problem der vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung infolge von Wissenszurechnung, Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung und Begrenzungsmöglichkeiten der Wissenszurechnung

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Die D&O-Versicherung ist zu einem im Wirtschaftsleben weit verbreiteten und anerkannten Produkt geworden. Obwohl viele Fragen geklärt sind, verbleiben Bereiche ohne gefestigte Rechtsprechung und anerkannte wissenschaftliche Grundsätze. Dies gilt auch für die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung infolge von…

Anzeigepflichtverletzung D&O-Versicherung Jura Managerhaftung Rechtswissenschaft Versicherung für fremde Rechnung Wissenszurechnung
Anwaltsgesellschaften mit beschränkter Haftung in den USA und in Deutschland (Doktorarbeit)

Anwaltsgesellschaften mit beschränkter Haftung in den USA und in Deutschland

Schriften zum Berufsrecht

Die Rahmenbedingungen der anwaltlichen Berufsausübung haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten rasant verändert. Rein tatsächliche Entwicklungen, wie der durch steigende Zulassungszahlen und die Konkurrenz mit anderen Beratungsberufen erhöhte Wettbewerbsdruck sowie immer größer werdende Anwaltsgesellschaften…

Anwaltliches Berufsrecht Anwalts-GmbH Anwaltshaftung Berufshaftpflichtversicherung Deutschland Gesellschaftsrecht Kapitalbeteiligung Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Sozietät USA
Die gesetzliche Ausgestaltung von Direktansprüchen des Geschädigten gegen den Haftpflichtversicherer des Schädigers (Dissertation)

Die gesetzliche Ausgestaltung von Direktansprüchen des Geschädigten gegen den Haftpflichtversicherer des Schädigers

Eine Betrachtung des deutschen und norwegischen Rechts unter Berücksichtigung kollisionsrechtlicher Aspekte

Studien zum Internationalen Privat- und Zivilprozessrecht sowie zum UN-Kaufrecht

Haftungs- bzw. Schadensfälle werfen – soweit der Schädiger haftpflichtversichert ist – die Frage auf, in welcher Beziehung der Geschädigte zum Schädiger einerseits und zu dessen Haftpflichtversicherer andererseits steht. Dem Geschädigten ist oftmals alleine mit einem Schadensersatzanspruch gegen den…

Arbeitsrecht Deutschland Direktanspruch Haftpflichtversicherung Norwegen Rechtsvergleichung Rechtswissenschaft Zivilrecht
Die VVG-Reform, insbesondere der Direktanspruch (Doktorarbeit)

Die VVG-Reform, insbesondere der Direktanspruch

dargestellt anhand der Berufshaftung des Rechtsanwalts und des Steuerberaters

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Es handelt sich bei der Haftung des Rechtsanwalts bzw. des Steuerberaters gegenüber dem Mandanten um ein aktuelles Thema. Durch die gesetzliche Verpflichtung, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, hat der Gesetzgeber das haftungsrechtliche Dilemma des Rechtsanwalts und Steuerberaters abgemildert. Von…

Berufshaftpflichtversicherung Direktanspruch Drittschutz Obliegenheiten Rechtswissenschaft VVG
Die Pflichthaftpflichtversicherung nach der VVG-Reform (Dissertation)

Die Pflichthaftpflichtversicherung nach der VVG-Reform

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Im Zuge der VVG-Reform unterlag die Pflichthaftpflichtversicherung erheblichen Veränderungen. Die Studie befasst sich speziell mit den Themenbereichen des Direktanspruchs und der Risikobegrenzung im Bereich der Pflichtversicherung. Durch die Übertragung des aus der Kfz-Haftpflichtversicherung - schon vor der Reform…

Direktanspruch Haftpflichtversicherung Quotelung Rechtswissenschaft VVG-Reform
Aufwendungsersatz bei Verhinderung des Haftpflichtversicherungsfalls (Doktorarbeit)

Aufwendungsersatz bei Verhinderung des Haftpflichtversicherungsfalls

Unter Einschluss der VVG-Reform

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Am 1. Januar 2008 trat im Nachgang zur Schuldrechtsmodernisierung die zweite „Jahrhundertreform“ in Kraft. Der Gesetzgeber hat dabei das aus dem Jahr 1908 stammende Versicherungsvertragsgesetz (VVG) einer umfassenden Rosskur unterzogen. Ziel der Reform war nicht nur die Umsetzung der Vorgaben etwa der…

Aufwendungsersatz Haftpflichtversicherung Haftung Haftungsrecht Rechtswissenschaft Schadensrecht Versicherungsrecht VVG-Reform § 242 BGB
Arbeitgeberhaftung wegen Diskriminierung, sexueller Belästigung und fehlerhafter Kündigung in den USA (Dissertation)

Arbeitgeberhaftung wegen Diskriminierung, sexueller Belästigung und fehlerhafter Kündigung in den USA

Möglichkeiten zur Versicherung solcher Risiken und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Die Haftung des amerikanischen Arbeitgebers aufgrund von Diskriminierung, sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und fehlerhafter Kündigung kann beträchtliche Ausmaße erreichen. Verschiedene Antidiskriminierungsgesetze, die sowohl im Bundes- als auch im jeweiligen Landesrecht existieren, erleichtern in den USA die…

AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Arbeitgeberhaftung Diskriminierung Haftung Haftungsrecht Haftungsrisiko Rechtswissenschaft Sexuelle Belästigung Title VII Civil Rights Act USA
Haftung von Eisenbahnunternehmen (Doktorarbeit)

Haftung von Eisenbahnunternehmen

Nationale Haftungsgrundlagen und Konventionsrecht

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Die Untersuchung behandelt die Haftung der Eisenbahnunternehmen im Hinblick auf die Personenbeförderung und den Gütertransport im deutschen Recht. Aufgrund der Globalisierung und des damit verbundenen stetig zunehmenden grenzüberschreitenden Schienenverkehrs werden auch die Vorgaben internationaler Regelwerke (ER…

Eisenbahn Fahrgastrechte Haftung Rechtswissenschaft Schadenersatz Schadensrecht Schienenverkehr
Die EU-Richtlinie über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden (Doktorarbeit)

Die EU-Richtlinie über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden

Rechtsvergleichung zum CERCLA und OPA, Transformationsprobleme und Deckungsvorsorge

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Am 30.04.2007 endet die Umsetzungsfrist für die ‘Umwelthaftungsrichtlinie‘. Eine Richtlinie, die im Bereich des Umwelthaftungsrechts für europäische Verhältnisse Neuland betritt, indem sie zum Ersatz von ‘zwischenzeitlichen Verlusten’ oder zur Vornahme von ‘Ausgleichssanierungen’ verpflichtet. Was jedoch aus…

EU-Richtlinie Rechtswissenschaft Umwelthaftung Umweltrecht Umweltschadensgesetz Versicherungsrecht
Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten am Beispiel der Kfz-Sachverständigen (Doktorarbeit)

Erstattungsfähigkeit von Privatgutachterkosten am Beispiel der Kfz-Sachverständigen

Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht

Im Zusammenhang mit Verkehrsunfällen, Gewährleistungsfällen und Kaskoschäden stellt sich regelmäßig die Frage, unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang die Kosten eines Privatgutachtens vom Anspruchsgegner zu ersetzen sind. Eine Vielzahl höchst unterschiedlicher gerichtlicher Entscheidungen macht…

Haftpflicht Kostenerstattung Rechtswissenschaft Sachverständiger Verkehrsunfall Versicherung

Nach oben ▲