Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: VVG-Reform
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die vorläufige Deckung im Versicherungsrecht
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Ein Vertrag über vorläufige Deckung, häufig auch vorläufige Deckungszusage genannt, ist ein Versicherungsvertrag, der für die spezielle Situation geschlossen wird, dass ein Versicherungsnehmer schnell Versicherungsschutz benötigt und daher nicht abwarten will oder kann, bis der Versicherer seine endgültige…
Allgemeine Versicherungsbedingungen Versicherungsrecht Versicherungsvertrag VVG-Reform Zivilrecht
Der Kausalitätsgegenbeweis des Versicherungsnehmers nach der VVG-Reform 2008
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Mit der Reform des Versicherungsvertragsgesetzes 2008 hat der Gesetzgeber unter anderem das Recht der Obliegenheiten neu geregelt. Ausführlich in der Literatur behandelt wurde bislang das Leistungskürzungsrecht des Versicherers bei grober Fahrlässigkeit. Die Neuregelungen zum Kausalitätsgegenbeweis standen dagegen…
Obliegenheitsverletzung Versicherungsrecht Versicherungsvertragsgesetz VVG-Reform
Die Pflichthaftpflichtversicherung nach der VVG-Reform
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Im Zuge der VVG-Reform unterlag die Pflichthaftpflichtversicherung erheblichen Veränderungen. Die Studie befasst sich speziell mit den Themenbereichen des Direktanspruchs und der Risikobegrenzung im Bereich der Pflichtversicherung. Durch die Übertragung des aus der Kfz-Haftpflichtversicherung - schon vor der Reform…
Direktanspruch Haftpflichtversicherung Quotelung Rechtswissenschaft VVG-Reform
Aufwendungsersatz bei Verhinderung des Haftpflichtversicherungsfalls
Unter Einschluss der VVG-Reform
Schriften zum Versicherungs-, Haftungs- und Schadensrecht
Am 1. Januar 2008 trat im Nachgang zur Schuldrechtsmodernisierung die zweite „Jahrhundertreform“ in Kraft. Der Gesetzgeber hat dabei das aus dem Jahr 1908 stammende Versicherungsvertragsgesetz (VVG) einer umfassenden Rosskur unterzogen. Ziel der Reform war nicht nur die Umsetzung der Vorgaben etwa der…
Aufwendungsersatz Haftpflichtversicherung Haftung Haftungsrecht Rechtswissenschaft Schadensrecht Versicherungsrecht VVG-Reform § 242 BGB