Wissenschaftliche Literatur ELA
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Adrian Sichma
Die irische Souveränität im Spannungsfeld europäischer Finanzhilfen
Unter Bezugnahme der von der Europäischen Zentralbank vorausgesetzten konditionalen Maßnahmen zur Auszahlung von Emergency Liquidity Assistance Krediten
Studien zum Völker- und Europarecht
Während der EU-Finanzkrise titelten irische Zeitungen teilweise von Irlands „lost economic sovereignty“. Eine geplatzte Immobilienblase und der Interbankenhandel schufen notleidende Finanzinstitute, die als „too big to fail“ galten.
Irlands Notenbank zahlte ELA-Kredite bis zu einer kritischen Grenze aus. Daraufhin knüpfte die EZB finanzstabilisierende Maßnahmen an die Genehmigung neuer ELA-Kredite. Die irische Regierung ist auf die Forderungen eingegangen, um die Wirtschaft vor einem Kollaps zu bewahren. Irlands solide Staatsfinanzen sind in kürzester Zeit ins…
ELAELA-KreditEmergency Liquidity AssistanceEuropäische ZentralbankEZBFinanzhilfenFinanzkriseIrlandKonditionale MaßnahmenMakroökonomisches UngleichgewichtNaturrechtRechtswissenschaftSelbstbestimmungSouveränitätStaatsschuldenStaatssouveränitätultra vires
David Bühne
Das Verfahren ELA in der orthopädischen Rehabilitation
Functional Capacity Evaluation (FCE)-basierte Vorhersage der beruflichen Wiedereingliederung
Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften
Verfahren der Functional Capacity Evaluation (FCE) werden zur Einschätzung der arbeitsbezogenen körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt und bilden einen wichtigen Bestandteil beruflich orientierter Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation.
Anhand einer prospektiven, multizentrischen Kohortenstudie wird untersucht, inwiefern das FCE-Verfahren ELA eine valide Prognose der beruflichen Wiedereingliederung sowie einen über Patientenangaben hinausgehenden Informationsgewinn ermöglicht. [...]
ABMRAssessmentBerufsbezogene DiagnostikELAFCEFunctional Capacity EvaluationGesundheitswissenschaftMBORMedizinOrthopädiePrognostische ValiditätRehabilitationReturn to WorkSportwissenschaftWiedereingliederungHäufige Schlagworte im Fachgebiet