Unsere Literatur zum Schlagwort Einlagengeschäft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Fristentransformation durch Banken
Eine theoretische Analyse sowie eine empirische Untersuchung der Laufzeitstruktur im Bankgeschäft
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Aus ökonomischer Sicht agieren Banken als Finanzintermediäre, die entgegengesetzte Interessen zwischen Kapitalüberschuss- und Kapitaldefiziteinheiten (Sparern und Schuldnern) in Einklang bringen. Nach dem Prinzip der Fristentransformation bieten Banken zeitlich flexible Einlagenkontrakte an und reichen die hierüber generierten Mittel im Rahmen ihres…
Bankbetriebslehre Banken Einlagengeschäft Finanzintermediär Kreditgeschäft Liquiditätsrisiko
Gesellschafterdarlehen im deutschen und französischen Recht
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Finanzierung einer Gesellschaft mit Darlehen ihrer Gesellschafter ist flexibler als die Gewährung von Einlagen und daher sowohl im deutschen als auch im französischen Wirtschaftsleben seit langem verbreitet. Als problematisch wird dabei in beiden Rechtsordnungen die Doppelstellung des Gesellschafters als Beteiligter an der Gesellschaft einerseits und zugleich…
Eigenkapitalersatzrecht Einlagengeschäft Genehmigungsverfahren Geschäftsleiterhaftung Gesellschafterhaftung Gesellschaftsrecht Insolvenzanfechtung Insolvenzverschleppung Kreditgeschäft Rechtfertigung Rechtswissenschaft Verdeckte GewinnausschüttungHäufige Schlagworte im Fachgebiet