Wissenschaftliche Literatur Bundesrat
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Verhandlungsdemokratie im Schatten der Mehrheit
Das Vermittlungsverfahren im deutschen Zweikammersystem
POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft
Der Vermittlungsausschuss gilt als eines der zentralen Entscheidungsgremien des deutschen Gesetzgebungsprozesses. Auf der Grundlage verschiedener Datenbestände bietet die Studie von Matthias Lehnert erstmals eine umfassende, theoriegeleitete empirische Analyse des Vermittlungsverfahrens. Sie zeigt, dass die Mehrheitsregel im Vermittlungsausschuss und die dort…
Bundesrat Bundestag Demokratieforschung Empirische Demokratietheorie Entscheidungsgremien Gesetzgebung Gesetzgebungsprozess Parlamentarismus Parteien Parteienwettbewerb Politikwissenschaft Rational Choice Spieltheorie Verhandlungsdemokratie Vermittlungsausschuss Vermittlungsverfahren Zweikammersystem
Genese und Reform des spanischen „Autonomiestaates“
Mit einem vergleichenden Ausblick zur deutschen „Föderalismusreform“
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Spanien hat nach dem Tod des Diktators Francisco Franco im Jahr 1975 und dem anschließenden Demokratisierungsprozess ("Transicin") eine bemerkenswerte politische und juristische Umwandlung erlebt, deren Höhepunkt die Verabschiedung der demokratischen Verfassung im Jahr 1978 war. Die Verfassungsväter waren gezwungen, einen tragfähigen Kompromiss zwischen Anhängern…
Ausländisches Recht Autonome Gemeinschaften Bundesrat Bundesstaaat Föderalismus Föderalismusreform Gesetzgebung Rechtswissenschaft Senat Spanien Spanische Verfassung Transición Verfassungsrecht ZuständigkeitenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Politikwissenschaft