Wissenschaftliche Literatur Betriebspsychologie

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  3 Bücher 








Wahrnehmung kompensatorischen Verhaltens alternder Arbeitnehmer (Doktorarbeit)

Wahrnehmung kompensatorischen Verhaltens alternder Arbeitnehmer

Ansätze einer alternsorientierten Personalentwicklung

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Vor dem Hintergrund der sich verändernden Belegschaftszusammensetzung wurde in der Studie untersucht, wie sich die Anwendung von kompensatorischer Strategien im Sinne des Models der Selektiven Optimierung mit Kompensation von Baltes und Baltes (1989) auf die Einschätzung der Persönlichkeit älterer Arbeitnehmer sowie ihrer beruflichen Erfolgsaussichten auswirken…

alternde Arbeitnehmer Altersheterogene Arbeitsgruppen Angewandte Entwicklungspsychologie Arbeitspsychologie Balles Betriebspsychologie Erfolgreiches Altern Führung Führungskräfte Gerontologie Gerontologische Forschung Modell der selektiven Optimierung mit Kompensation Organisationspsychologie Psychologie Teamentwicklung Trainingskonzepte Wirtschaftspsychologie
Konfliktverhalten in Arbeitsteams (Doktorarbeit)

Konfliktverhalten in Arbeitsteams

Selbst- und Fremdwahrnehmung von Konfliktstilen in kollegialen Beziehungen

Schriften zur Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

Verhaltenspräferenzen in Konflikten werden von Merkmalen der Situation und Eigenschaften der involvierten Personen beeinflusst. In dieser Studie wurde untersucht, welche Zusammenhänge zwischen teamarbeitsrelevanten Persönlichkeitseigenschaften mit der Wahrnehmung des eigenen Konfliktverhaltens und der Wahrnehmung des Verhaltens von Teamkollegen bestehen. Dazu…

Arbeitsteam Betriebspsychologie Dual Concern Model Fragebogenentwicklung Fremdwahrnehmung Konflikt Konfliktstil Konfliktverhalten Psychologie Selbstwahrnehmung Stress Teamarbeit
Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates (Doktorarbeit)

Die erfolgreiche Reintegration von Expatriates

Motivationale und organisationale Einflussfaktoren

Personalwirtschaft

Um dauerhaft im internationalen Wettbewerb bestehen zu können, entsenden Unternehmen Mitarbeiter. Diese Expatriates können nach ihrem Auslandseinsatz entscheidende Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen sichern – allerdings nur, wenn sie nach ihrer Rückkehr erfolgreich in das Unternehmen reintegriert und dort effizient eingesetzt werden. Dies geschieht oft…

Arbeits- und Betriebspsychologie Auslandsentsendung Betriebswirtschaftslehre Expatriates Internationales Personalmanagement Laufbahnplanung Personalentwicklung Reintegration Sozialpsychologie