Unsere Literatur zum Schlagwort Abfallverbringungsverordnung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Grenzüberschreitende Abfallverbringung im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz, freiem Warenverkehr und Dienstleistungen von allgemeinem öffentlichem Interesse
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Die grenzüberschreitende Abfallverbringung ist auf europäischer Ebene durch die Verordnung (EG) Nr. 1013/2006 streng reglementiert, um Risiken für die menschliche Gesundheit und Umwelt zu minimieren. Mit der Novellierung der Abfallverbringungsverordnung im Jahre 2006 wurden die Möglichkeiten der Mitgliedstaaten erheblich ausgeweitet, die grenzüberschreitende…
Abfallverbringung Abfallverbringungsverordnung Dienstleistung Öffentliches Interesse Umweltschutz Verwertung Warenverkehrsfreiheit
Die Abwrackung von Seeschiffen in Nicht-OECD-Staaten
Zur Anwendbarkeit der Abfallverbringungsverordnung
Umweltrecht in Forschung und Praxis
Wenn Seeschiffe zum Abwracken in Drittländer gebracht werden, findet die Abfallverbringungsverordnung grundsätzlich Anwendung, da diese Schiffe als Abfall einzustufen sind. Aus der Internationalität der Seeschifffahrt ergeben sich jedoch Schwierigkeiten bei der Anwendung und Durchsetzung der Verordnung. Im Zuge der Erörterung der Voraussetzungen für die…
Abfallrecycling Abfallverbringungsverordnung Rechtswissenschaft UmweltrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet