2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Übergangsobjekt

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Das pädagogische Potential eines Übergangsobjektes in Transitionskontexten (Dissertation)

Das pädagogische Potential eines Übergangsobjektes in Transitionskontexten

Ein „Schulteddy“ als nachhaltige Interventionsmaßnahme beim Übergang vom Kindergarten in die Grundschule

Studien zur Schulpädagogik

In unserem Bildungssystem werden insbesondere die institutionellen Transitionen als Gelenkstellen mit einem selektiven Mechanismus für die individuellen Bildungsbiographien gedeutet. Dies beginnt bereits mit dem Übergang von der KiTa in die Grundschule. Dementsprechend werden diese Übergänge erforscht und Programme eingeführt, die auf eventuelle…

Bildungsbiografie Elementarpädagogik Entwicklungsaufgabe Erziehungswissenschaft Grundschule Kindergarten Kohortensequenzdesign Längsschnittliche Studie Nachhaltigkeit Ökosystemische Theorie Potential Primarpädagogik Schuleintritt Schulisches Wohlbefinden Transitionen Transitionskontext Übergänge Übergangsobjekt Übergangsphänomen Übergangsraum
Übertragung und Gegenübertragung bei Joachim Scharfenberg (Doktorarbeit)

Übertragung und Gegenübertragung bei Joachim Scharfenberg

Zur Rezeption einer Psychoanalysekonzeption in der Seelsorgetheorie des 20. Jahrhunderts

Schriften zur Praktischen Theologie

Joachim Scharfenberg (1927–1996) gilt zu Recht als derjenige Praktische Theologe, der so wirksam wie kein anderer eine verbreitete Rezeption Sigmund Freuds in der Praktischen Theologie im deutschsprachigen Bereich angestoßen und bestimmt hat. Seine vielfach aufgelegte Monographie „Seelsorge als Gespräch“ (1972) war hier besonders wirkungsvoll. [...]

20. Jahrhundert Donald Winnicott Gegenübertragung Interpersonale Dynamik Joachim Scharfenberg Pastoralpsychologie Praktische Theologie religiöse Smbole Seelsorge Seelsorge als Gespräch Sigmund Freud Übergangsobjekt Übertragung